Überblick
72DL PLUS Ultraschall-DickenmessgerätHochgeschwindigkeits-, Hochfrequenz- und Hochpräzisionsmessungen | |
Das 72DL PLUS Ultraschall-Dickenmessgerät von Olympus liefert präzise Dickenmessungen mit hoher Geschwindigkeit in einem tragbaren, benutzerfreundlichen Gerät. Mit schneller Messung, fortschrittlichen Algorithmen und unserer bisher niedrigsten messbaren Mindestdicke können Sie die Dicke sehr dünner Schichten bei komplexen Anwendungen sicher messen. 72DL PLUS Dickenmessgeräte sind als Standard- und Hochfrequenzmodell erhältlich. Das Hochfrequenzmodell kann sehr dünne Materialien messen, einschließlich mehrschichtiger Anstriche, Kunststoffe, Metalle und Beschichtungen. Die Multilayer Measurement Software kann gleichzeitig die Dicke von bis zu sechs einzelnen Schichten anzeigen. Alle 72DL PLUS Modelle verfügen über die Funktionen für schnelle und genaue Dickenmessungen:
|
Merkmale des 72DL PLUS auf einen Blick
- Robust: ausgelegt für IP65
- Großer, klarer Bildschirm: 177,8 mm (7 Zoll) großer hochauflösender WVGA-Touchscreen
- Vielseitige Darstellungsmöglichkeiten: A-Bild, B-Bild, A/B-Bild, Trendmessung und Zoom liefern ein genaues Bild der Dickenveränderungen
- Anpassbar: Standardfrequenzmodell und Hochfrequenzmodell – mit oder ohne Multilayer Measurement Software
- Lange Akkubetriebszeit: bis zu 8 Stunden Dauerbetrieb
- Effiziente Datenverwaltung: interne Datenprotokollierung und PC-Schnittstellenanwendung beschleunigen die Datenerfassung und -überprüfung
- Vernetzt: unterstützt WLAN
- Cloud-fähig: drahtlose Verbindung zur Olympus Scientific Cloud (OSC) und kompatible OSC-Apps
- Einfache Anwendungsanpassung: Erstellung benutzerdefinierter Anwendungen, um Zeit zum Einrichten des Geräts für Routineprüfungen zu reduzieren
Intuitive Benutzeroberfläche mit leicht ablesbarem Großbildschirm
- Großer Ablesewinkel sorgt für hervorragende Sichtbarkeit unter den meisten Umgebungsbedingungen
- 177,8 mm (7 Zoll) großer Farb-Touchscreen bietet Zugriff auf die Einstellungs- und Messvorlagen
- Geführte Konfiguration vereinfacht das Anpassen von Einstellungen an die jeweiligen Anforderungen
Ein Ultraschall-Dickenmessgerät für industrielle Umgebungen
- Ausgelegt für IP65 zum Schutz vor Staub und Feuchtigkeit
- Getestet gemäß Fallprüfung (MIL-STD-810G), geschützt bei versehentlichem Fall, was kostspielige Reparaturen reduziert
- Zuverlässige Messungen in einem großen Betriebstemperaturbereich von –10 °C bis 50 °C (14 °F bis 122 °F)
- Standortunabhängiges Gerät für den Produktionsbereich mit einem Gewicht von 2,1 kg (4,6 lb)
- Einfache Steuerung über den Touchscreen, mit Tasten und Einstellknopf
- Einsatz im Innen- und Außenbereich, auf einer Arbeitsfläche oder mit einem Vierpunkt-Brustgurt oder Schultergurt
Zum Messen der Dicke von bis zu sechs Schichten von mehrschichtigen Beschichtungen, Lacken, Kunststoffen und anderen Materialien
Die Multilayer Measurement Software ermöglicht die Messung der Dicke von bis zu sechs Schichten. Die Messeinstellungen für jede Schicht, einschließlich Material, Schallgeschwindigkeit, Dickenbereiche und Alarmpegel, sind über den Konfigurationsablauf und die Touchscreen-Steuerung leicht zugänglich.
Workflow
Optimierte Datenerfassung und -verarbeitung bei Dickenmessungen
Alle 72DL PLUS Modelle verfügen über eine integrierte Datenprotokollierung mit bis zu 2 GB Datenspeicher und praktischen Funktionen zur Dateiverwaltung.
- Alphanumerische Displaytastatur zum Benennen von Dateien und Bearbeiten von Berichtstiteln zur Arbeitsorganisation
- Das Dateimanager-Menü vereinfacht das Überprüfen und Bearbeiten von Anwendungsdateien, das Überprüfen und Löschen von Prüfdatendateien und die Anzeige des Bearbeitungsverlaufs der Prüfung. Sobald eine Datei gefunden wurde, kann sie bequem abgerufen werden.
- Anschluss eines Fußschalters zum freihändigen Speichern und Senden von Daten
Einfache Einstellung für routinemäßige Dickenmessungen
Für Routineanwendungen bei einfachen oder komplexen Prüfteilen können die Einstellungen im Menü „My Applications“ gespeichert und abgerufen werden, um die Einrichtung des Geräts zu vereinfachen. Dies verkürzt die manuelle Auswahl und Anpassung der Einstellungen vor jeder Prüfung, was wiederum ein effizientes Arbeiten und zuverlässige Messqualität ermöglicht.
Das Menü „My Applications“ erleichtert das Erstellen von benutzerdefinierten Anwendungen direkt auf dem Messgerät:
- Vordefinierte Konfigurationen für Einzelschicht- und Mehrschicht-Messungen, Barriere und Reduktionsrate
- Das Menü führt den Prüfer durch jeden Prozessschritt, von der Auswahl der Prüfkonfiguration bis zur Einstellung des Messkopfs, des Materials, der Alarme und Alarmbedingungen, des Messmodus und der Prüfteilkartierung
- Anwendungen sind leicht abrufbar – schalten Sie einfach das Messgerät ein, und das Menü „My Applications“ erscheint als Startbildschirm
Die PC Interface Application bietet mit den Optionen zur Erstellung von Anwendungen und zum Versand von Dateien an verschiedene Dickenmesser in der Produktion oder an andere Standorte zusätzliche Flexibilität.
Nachverfolgung und Visualisierung von Dickenänderungen mit vielseitigen Messvorlagen
Alle 72DL PLUS Modelle umfassen fünf Messdarstellungen, sodass Dickenänderungen auf einem Prüfmaterial genau verfolgt und visualisiert werden können.
A-Bild
B-Bild
A/B-Bild
Trend
Zoom
Moderne Datenverwaltung zur Produktivitätsmaximierung
Die PC Interface Application bietet moderne Tools zur Erstellung, Verwaltung, Freigabe und Analyse von Daten.
- Datentrend-Dashboards und Analysetools beschleunigen die Datenüberprüfung
- Erstellung benutzerdefinierter Prüfteilkartierungen mit klarer Prüfpunktführung
- Erstellung von Anwendungen oder Vorlagen mit der Prüfteilkartierung, dem Material, dem Messkopf und den Alarmeinstellungen
- Überprüfung und Bestätigung von Prüfdatendateien und -berichten
- Einfache Übertragung von Prüfdatendateien und Anwendungsdateien zum und vom Dickenmesser und über mehrere Standorte hinweg
- Generierung von Prüfberichten für einzelne Komponenten oder ganze Produktionslinien mit benutzerdefinierten Vorlagen
- Unterstützt viele Datenübertragungsmethoden, einschließlich USB, RS-232, Bluetooth und WLAN
Vernetzt und Cloud-fähig
Über WLAN und USB-Anschluss kann das 72DL PLUS Dickenmessgerät mit der Olympus Scientific Cloud (OSC) verbunden werden, um
- Benutzerkonten zu erstellen und Benutzerrollen zu verwalten
- Geräte zu registrieren
- Kalibrierzertifikate abzurufen
- Informationen zum Gerätezustand zu überwachen
- die Firmware zu aktualisieren
Anwendungen
Schnelle Präzisionsdickenmessung für viele Anwendungen
Das 72DL PLUS kann als Dickenmesser für Lacke, Beschichtungen und andere Materialien eingesetzt werden. Unabhängig von der Anwendung liefert der Dickenmesser schnell zuverlässige Ergebnisse in Laborqualität, um die Produktivität und den Durchsatz in der Produktion zu maximieren.
Automobilindustrie
Lackdickenmesser für Autos und andere Fahrzeuge
- Genaue Messung der Dicke von Autolacken
- Messung von bis zu 6 Lackschichten
- Gleichzeitige Anzeige aller Lackschichtmessungen
Luft- und Raumfahrt
- Schnelle Messungen in der Turbinenschaufelherstellung
- Inspektion und Reparatur von Turbinenschaufeln
- Prüfung der Fenster eines Flugzeugs
- Lack- und Beschichtungsdickenmessungen in der Luft- und Raumfahrt
- Dickenmessung von ein- und mehrschichtigen Beschichtungen bei Flugzeugen aus Verbundwerkstoffen
- Messung von Beschichtungen von Flugzeug-Radarkuppeln aus Verbundwerkstoffen
- Messung von Aluminium-Verbundplatten
Allgemeine Herstellungsindustrie
- Messen von dünnwandigen Rohren und Rohren mit kleinem Durchmesser
- Kunststoff- und Metallrohre
- Wandstärke von medizinischen Schläuchen und Kathetern
- Dickenmessung von Beschichtungen in der Fertigungsindustrie
- Messung der Dicke von ein- und mehrschichtigen Beschichtungsmaterialien
- Wasserdichte und Antireflexbeschichtungen
- Trockenfilmdicke
- Messung der Dicke von dicken und dünnen Schichten
- Dickenmessung von Kunststoffen in der Fertigungsindustrie
- Dickenmessung von mehrschichtigen Kunststoffen in Flaschen, Schalen und Tanks
- Lebensmittelbehälter aus mehrschichtigem Kunststoff
- Materialdickenmesser für die Fertigungsindustrie
- Messungen von mehrschichtigen Materialien
- Dicke von Siliziumwafern
- Dicke von Blechen und Platten
- Goldfoliendicke
- Klebebanddicke
- Dicke der Polypropylenverpackung
Modelle
Auswahl des richtigen Dickenmessgeräts je nach Anwendung
Je nach Anwendung haben Sie ein Dickenmessgerät mit Standardfrequenz, Hochfrequenz und den Softwareoptionen für die Multilayer Measurement Software zur Auswahl.
Standardfrequenzmodell: bietet zuverlässige Dickenmessungen mit hoher Geschwindigkeit (2 kHz Messgeschwindigkeiten und eine 60 Hz Bildwiederholrate für A-Bilder) unter Verwendung von Einzelschwinger-Messköpfen mit einem Frequenzbereich von 0,2 bis 30 MHz
Hochfrequenzmodell: enthält alle Funktionen des Standardfrequenzmodells und unterstützt außerdem Messkopffrequenzen von bis zu 125 MHz für die Messung von sehr dünnen Materialien
Multilayer Measurement Software: zeigt gleichzeitig Messungen von bis zu sechs Schichten an
Unterstützte Funktion oder Modus |
72DL PLUS
Standardfrequenz |
72DL PLUS
Hochfrequenz |
177,8 mm (7 Zoll) WVGA-Touchscreen-Display | X | X |
60 Hz Bildwiederholrate für A-Bild | X | X |
Messrate bis 2 kHz | X | X |
Kalibrierungs-, Verstärkungs- und Echounterdrückungsfunktionen für eingefrorene A-Bilder | X | X |
Verbindung mit der Olympus Scientific Cloud™ | X | X |
Upgrade-Option der Multilayer Measurement Software | X | X |
0,2 bis 30 MHz Frequenzbereich | X | — |
Bis zu 125 MHz Frequenzbereich für sehr dünne Materialien | — | X |
Auswahl der Messköpfe
Das 72DL PLUS Dickenmessgerät ist mit Einzelschwinger-Messköpfen von Olympus mit Frequenzen bis zu 125 MHz kompatibel:
- Das Standardfrequenzmodell mit 0,2–30 MHz kann Materialien mit hoher Messgeschwindigkeit für schnelle Ergebnisse messen
- Das Hochfrequenzmodell mit 20–125 MHz kann sehr dünne Materialien messen
Technische Angaben
72DL PLUS™ – Technische Angaben
Standardfrequenz | Hochfrequenz | |
Gesamtabmessungen
(B × H × T) | 238,76 × 172,72 × 86,36 mm (9,4 × 6,8 × 3,4 Zoll) | |
Gewicht | 2,08 kg (4,6 lb) | |
Stromversorgung | AC/DC-Netzteil 24 V oder Lithium-Ionen-Akku 73 Wh | |
Betriebsdauer des Akkus | 8 Stunden | |
Lagertemperatur des Akkus | -20 °C bis 40 °C (-4 °F bis 104 °F) | |
Betriebstemperatur | -10 °C bis 50 °C (14 °F bis 122 °F) | |
Bildschirm | 177,8 mm (7 Zoll) WVGA (800 × 480) PCAP-Touchscreen, 60 Hz Bildwiederholrate | |
Auflösung | NIEDRIG: 0,1 mm (0,01 Zoll) | NIEDRIG: 25 μm (1 mil = 0,001 Zoll) |
STD: 0,01 mm (0,001 Zoll) | STD: 2,5 μm (0,1 mil = 0,0001 Zoll) | |
HOCH: 0,001 mm (0,0001 Zoll) | HOCH: 0,25 μm (0,01 mil = 0,00001 Zoll) | |
Dickenmessbereich (abhängig von Messkopffrequenz, Messkopftyp und Material) | Stahl 0,20 mm bis 635 mm (0,008 Zoll – 25 Zoll) | Kunststoff 0,0127 mm bis 25,4 mm (0,0005 Zoll – 1 Zoll) |
Mehrschichtmessungen | Bis zu 6 Schichten | |
Messgeschwindigkeiten | 1–3 Schichten 2 kHz max. | 1–3 Schichten 1 kHz max. |
4–6 Schichten 1 kHz max. | 4–6 Schichten 500 Hz max. | |
Justierung | Automatische Ein- oder Zweipunkt-Justierung; manuelle Einstellung der Nullpunktverschiebung und/oder der Geschwindigkeit; Einpunkt-Justierung von eingefrorenen A-Bildern | |
Darstellungsmöglichkeiten | A-Bild, B-Bild, A/B-Bild, Trend und Zoom | |
Speicherkapazität | 2 GB; ca. 400.000 Dickenmesswerte, 20.000 A-Bilder | |
Frequenzbereich | 0,2–30 MHz (-3 dB) | 20–125 MHz (-3 dB) |
Verstärkung | Automatisch oder manuell (max. 100 dB) | Automatisch oder manuell (max. 80 dB) |
IP-Schutzart | Ausgelegt und getestet für IP65: geschützt gegen Staub und Strahlwasser aus beliebigem Winkel | |
Gefährliche Atmosphäre | MIL-STD-810F, Methode 511.4, Verfahren I | |
Stoßfestigkeitstest | MIL-STD-810F, Methode 516.5, Verfahren I, 6 Zyklen für jede Achse, 15 g, 11 ms halber Sinus | |
Vibrationsfestigkeit | MIL-STD-810F, Methode 514.5, Verfahren I, Anhang C, Abbildung 6, allgemeine Beanspruchung: 1 Stunde für jede Achse |