Überblick
PRECiV Mess- und Bildgebungsplattform
Konzipiert für Prüf- und Messaufgaben
Keine Kompromisse: Die PRECiV Software unterstützt die meisten gängigen industriellen und materialwissenschaftlichen Anwendungen und bietet spezielle Funktionen für die wichtigsten Aufgaben und Anwendungen, wie z. B.:
- Halbleiter: Fehlererkennung durch Infrarotbildgebung, Wafernavigation mit motorgesteuertem Tisch, Mikroskopsteuerung oder einfache 3D-Messungen
- Elektronik: EFI zur klaren Abbildung dicker Bauteile, visuelle Prüfung zur Dokumentation und Berichterstellung, erweiterte 2D-Messungen
- Metalle: Prüfung auf makrostrukturelle Brüche in Proben, Bestimmung von Parametern und Bewertung von Anomalien und Ausfallmechanismen mit 2D-Messungen, Materials Solutions, Panoramabildgebung und EFI
- Luft- und Raumfahrt: Validierung der Qualität einzelner Komponenten, Rekonstruktion großer Abschnitte mithilfe automatisierter Funktionen und Bewertung von Fehlern anhand Bildanalysen
- Automobilindustrie: Qualitätskontrolle von Bauteilen, Messungen und Kontrolle von Schweißkonstruktionen sowie Prüfungen von Motorteilen, Getrieben und Bremssystemen
Mess- und Bildgebungsplattform für die Fertigung, mit der Sie die Kontrolle haben
Die Software ermöglicht einfache 2D-Routinemessungen und erweiterte Bildanalysen während Fertigung, Qualitätskontrolle und Prüfung.
- Die Ergebnisse entsprechen den neuesten Industrienormen und -standards und ermöglichen Routinearbeitsabläufe
- Einfache Analyse komplexer Bilder mit KI-Technologie
- Erstellung von professionellen Berichten, die einfach in das Unternehmensnetzwerk exportiert werden können
- Schneller, effizienter Arbeitsablauf dank robuster Datenaustausch- und Sicherheitsfunktionen
Einfach zu bedienende Mikroskopie-, Mess- und Analyse-Werkzeuge
Intuitiv und kollaborativ
Die Benutzeroberfläche ist einfach und benutzerfreundlich, sodass Prüfer die leistungsstarken Tools der Software bereits nach kurzer Einarbeitungszeit nutzen können. Einfacher Zugriff auf die Softwarefunktionen, wie Mikroskopieverfahren, Erfassung und Messung und Analyse, durch große, eindeutig beschriftete Schaltflächen zur schnellen Erfassung hochwertiger Bilder und Durchführung präziser 2D-Messungen an Live- und Standbildern.
Verwendung der Software mit minimalem Schulungsaufwand
Einsteigern werden die erweiterten Einstellungen nicht angezeigt, sodass die Benutzeroberfläche übersichtlich bleibt. Erfahrene Benutzer können auf die Schaltfläche „Mehr“ drücken, um auf alle verfügbaren Funktionen zuzugreifen. Der Startbildschirm kann so angepasst werden, dass die am häufigsten verwendeten Funktionen schnell zugänglich sind.
Nach dem Aufrufen der Software wird automatisch das Live-Bild gestartet, sodass die Arbeit sofort beginnen kann.
Modulare und vielseitige Bildgebungs- und Messsoftware für Mikroskope
Erweitern Sie die Möglichkeiten Ihres Mikroskops
Die Software ist eine umfassende Bildgebungs- und Messlösung für Ihr Mikroskopielabor. Die PRECiV Software steuert alle konventionellen Industriemikroskope von Olympus, deren codierte Funktionen, motorgesteuerte Objektivrevolver und digitale Mikroskopkameras. Zudem unterstützt die Software ausgewählte motorgesteuerte Geräte von Drittanbietern, wie motorgesteuerte Tische, Tischsteuerungen und Fokustriebe.
Automatisieren des Workflows mit motorgesteuerten Geräten
Die Software kann auch zum Steuern von manuellen und halbautomatischen Mikroskopen und motorgesteuerten X-, Y-, Z-Geräten verwendet werden. Eine spezielle Benutzeroberfläche ermöglicht erfahrenen Bedienern die effiziente Steuerung eines motorgesteuerten Tisches und des Fokustriebs, um Zeitrafferbilder, Filme oder 3D-Stapel aufzunehmen.
Automatisierung von Routineaufgaben mit Makros
Die PRECiV Software unterstützt Makros, um Routineaufgaben zu automatisieren und Arbeitsabläufe zu vereinfachen, einschließlich interaktiver Messungen (Kettenmessung). Einfache Makros können aufgezeichnet und wiedergegeben werden, während ein erweiterter Satz von Befehlen ebenfalls aufgezeichnet werden kann, einschließlich Bildverarbeitung mit einem neuronalen Netz und Erstellen von Stapelverarbeitung.
Zuverlässige und präzise Ergebnisse
Die Software verfügt über spezielle 2D-Messfunktionen wie automatische Kantenerkennung und Hilfslinien sowie KI-basierte Bildanalyse, Materials Solutions und mehr.
Einfache Konfiguration
Die Software integriert problemlos Mikroskop, Zubehör und die Kamera von Olympus. Während der Installation werden auch alle erforderlichen Treiber installiert, sodass die jeweils verwendeten Produkte einfach angepasst werden können.
Auswahl von | ||||
Mikroskopstativ | Kamera | Zubehör | Software | |
Konventionell | Stereo | |||
BX41M-LED
BXFM BX51 BX51M BX53M BX3M-CB BX3M-CBFM GX41 GX51 GX53 GX71 MX63 MX63L MX51 |
SZ61
SZX7 SZX9 SZX10 SZX12 SZX16 | LC30 LC35 DP22 DP23 DP23M DP27 DP28 DP73 DP73 WDR DP74 SC30 SC50 SC100 SC180 UC90 |
U-MIXR
Tische, Steuereinheiten, Fokustriebe u.a. von Drittanbietern, wie Chuoseiki, Ludl, Märzhäuser und Prior |
PRECiV Capture
PRECiV Core PRECiV Pro PRECiV Desktop |
Viele Hardware- und Kamerakombinationen sind verfügbar
*1 Hergestellt von HAMAMATSU PHOTONICS KK.
*2 Hergestellt von SCHOTT
Angewandte Technologien
Einfacher Einsatz für Bildgebung und Messung
Industrielabore haben oft hohe Ansprüche und benötigen wiederholbare und reproduzierbare Ergebnisse als Teil ihrer Standardarbeitsabläufe. Die PRECiV Software erleichtert Prüfung, Messung und Analyse mithilfe eines einfachen und zuverlässigen Arbeitsablaufs. Die Software bietet eine Vielzahl von Werkzeugen für verschiedene materialwissenschaftliche Analysen, die Ergebnisse liefern, auf die Sie sich verlassen können.
Leistungsstarke Bildgebungs-Tools
Die Software unterstützt:
- Hellfeld
- Dunkelfeld
- MIX (gerichtetes Dunkelfeld)
- Polarisation
- Differenzieller Interferenzkontrast (DIC)
Die robuste Farbwiedergabe und hohe Auflösung liefern die für industrielle Anwendungen erforderlichen hochwertigen Bilder. Die PRECiV Software verfügt außerdem über praktische Tools zur Optimierung des Live-Bilds, z. B
- Live HDR (High Dynamic Range)
- Überstrahlungsschutz
- Digitales Fadenkreuz
- Fokushilfe
Hellfeld | Dunkelfeld | MIX: Hellfeld + Dunkelfeld |
Herkömmlich: Bei der Hellfeldbeleuchtung strahlt das Licht senkrecht auf die Probe ein. Bei der herkömmlichen Dunkelfeldbeleuchtung werden Kratzer und Unregelmäßigkeiten an einer flachen Oberfläche durch Beleuchtung von der Seite des Objektivs her deutlich dargestellt. | Erweitert: MIX-Beleuchtung ist eine Kombination aus Hellfeld- und gerichteter Dunkelfeldbeleuchtung mit einem Ring von LEDs. Die LEDs können zur Auswahl der Beleuchtungsrichtung unterschiedlich angesteuert werden. |
Erfassung kombinierter Panorama- und EFI-Bilder
Die EFI-Funktion (Extended Focal Imaging) ermöglicht durch serielle Aufnahme mehrerer Bilder mit verschiedenem Fokus völlig scharfe Bilder mit manuellen und motorgesteuerten Geräten. Im manuellen Modus können Sie mit der Panoramafunktion Bilder aufnehmen, die größer als das Sichtfeld des Mikroskops sind, indem Sie den Objekttisch manuell oder motorgesteuert über die Probe bewegen.
Mit der PRECiV Software lässt sich jetzt die Instant-EFI- und die Panoramafunktion kombinieren (sogar für manuelle Mikroskoptische), wobei beide Hände am Mikroskop bleiben. Ein farbiger Rahmen zeigt die Qualität der zusammengesetzten Bilder an, auf einem geteilten Bildschirm sehen Sie das Live-Bild und das zusammengesetzte Bild nebeneinander. Bei motorgesteuerten Geräten erfolgt die Erfassung automatisch.
Einfacher Zugriff auf den Instant-Panorama-Modus zur manuellen Aufnahme von Panoramabildern
Schnelle manuelle oder automatische Aufnahme von Bildern mit höherer Schärfentiefe mittels EFI
Großformatige, vollständig fokussierte Bilder durch Kombination der Panorama- und EFI-Funktion.
Mit Infrarot (IR) mehr erkennen
Der IR-Bildgebungsmodus ist wichtig für die Qualitätskontrolle und F&E-Labors und ermöglicht eine zerstörungsfreie Prüfung durch Siliziumschichten von verpackten Produkten Der spezielle Helligkeitskorrekturmodus der PRECiV Software beschleunigt und vereinfacht die IR-Bildgebung für Monochromkameras.
Anwendungsspezifische Lösungen für motorgesteuerte XYZ-Tische
Die PRECiV Software kann um viele anwendungsspezifische Lösungen erweitert werden. Die folgenden werden mit motorgesteuerten X-, Y-, Z-Tischen verwendet.
Von Makro zu Mikro
Erkennung von Strukturen in einem Übersichtsbild und Umwandlung des Partikelumrisses in einen Scanbereich zur Erfassung mit höherer Vergrößerung für die weitere Verarbeitung.
Navigation auf dem Wafer
Mit den Koordinaten eines motorgesteuerten oder codierten Tisches werden Start- und Endpunkt einer individuellen Längenmessung festgelegt. Das Ergebnis der 2D-Messung umfasst die Positionen X, Y und Z.
Messungen mit einem Tisch
Auf einem Wafer werden verschiedene Punkte festgelegt und anvisiert, um Aufgaben wie Bilderfassung oder -verarbeitung auszuführen. Die Probe wird mithilfe der Dreipunktausrichtung neu positioniert, die Navigation erfolgt mithilfe des Zeilen- und Spaltenindex auf Wafern mit Dies.
Wiederholte 2D-Messungen
Die PRECiV Software ermöglicht präzise, zweidimensionale wiederholfähige Messungen auf einem Live- oder aufgezeichneten Bild durch Kombination einer einfachen Benutzeroberfläche mit leistungsstarken Funktionen, wie:
- Automatische Kantenerkennung* zur zuverlässigen Messung des Abstands zwischen Punkten
- Kantenerkennung von Kreisen* zur automatischen Erkennung von Kontur und Mittelpunkt eines Kreises
- Zauberstab zur automatischen Bereichserkennung
- Hilfslinien* zur Vereinfachung komplexer geometrischer Messungen
- Verknüpfung von Objekten, um bestehende Messungen zu verbinden
Die Messergebnisse können in einer Arbeitsmappe zusammengestellt und in eine Excel Tabelle exportiert werden.
*Standardfunktion in den Versionen PRECiV Pro und PRECiV Desktop; optional bei PRECiV Core
Konforme Messungen durch assistierte Arbeitsabläufe
Die assistierten Arbeitsabläufe der PRECiV Software optimieren materialwissenschaftliche Analysen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen ermöglichen reproduzierbare und zuverlässige Ergebnisse. Es können auch mehrere optionale Materiallösungen mit speziellen Arbeitsabläufen für die Materialqualifizierung und -bewertung hinzugefügt werden. Mit diesen Lösungen können Analysen nach gängigen internationalen Normen und Standards (ISO, ASTM, JIS und DIN) durchgeführt werden, um ihre Qualität vor und nach Herstellungsprozessen zu überprüfen.
Ausgewählte Material Solutions (Porosität, Phasenanalyse und Partikelgrößenverteilung) werden durch die Integration von KI-Technologie noch leistungsfähiger.
Erfahren Sie mehr über Mikroskoplösungen für die Materialographie
Einfaches Analysieren komplexer Bilder mit KI-Technologie
Die PRECiV Software mit TruAI Technologie bietet eine Bildanalyse, die über klassische Algorithmen hinausgeht. Prüfer können ein trainiertes neuronales Netz für ihre Proben anwenden, um eine höhere Reproduzierbarkeit und belastbarere Analysen zu erzielen. Die Auswahl zwischen semantischer oder Instanz-Segmentierungsmethode für ein verbessertes Training neuronaler Netzwerke ermöglicht, dass Bediener schwierige Anwendungen in einem Schritt bewältigen können.
Konnektivität, die Effizienz ermöglicht
Die PRECiV Software verwandelt Ihr System in eine vernetzte Arbeitsstation mit vielen Vorteilen:
- Einfache Speicherung von Bildern und Konfigurationsdateien in der Cloud oder einem Netzlaufwerk
- Automatische Software-Updates und Installation von Sicherheits-Patches
- Verwendung einer Floating-Lizenz mit einem Floating-Lizenzserver
- Upgrade auf neue Softwareversionen
- Gemeinsame Nutzung von Methoden und Konfigurationsdateien, z. B. Messungen, Bildverarbeitungseinstellungen und Einstellungen für Materiallösungen, an verschiedenen Arbeitsstationen
Bilder können in verschiedenen Formaten gespeichert und geladen werden. JPEG-Bilder werden zur Rückverfolgbarkeit mit Kalibrierungsinformationen gespeichert Zur Sicherheit können wir ein Manufacturer Disclosure Statement for Medical Device Security (MDS²) vorlegen, das vor allem die Cybersicherheit gemäß dem NIST Framework bestätigt.
Softwarepakete
Die PRECiV Software ist skalierbar – verschiedene Abteilungen in Ihrem Unternehmen können eine Lizenz für den jeweils benötigten Softwareumfang erwerben.
PRECiV Capture
PRECiV Capture ist unser Einstiegspaket für Kunden, die mit einem vorhandenen Mikroskop digitale Bilder erfassen und einfache 2D-Messungen durchführen möchten, z. B. bei der Wareneingangskontrolle.
PRECiV Core
PRECiV Core eignet sich ideal für Kunden in QA-Labors und Prüfräumen, die vor allem Bilder verarbeiten. Es bietet zusätzlich Bilder mit erweiterter Schärfentiefe und Exportfunktionen für Messungen und zeichnet sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
PRECiV Pro
PRECiV Pro ist die leistungsstärkste und vielseitigste Version der Software und verfügt über den kompletten Funktionsumfang. Die Pro Version verfügt über die erforderlichen Werkzeuge für Kunden aus den Bereichen QS/QK, Fehleranalyse und für alle, die Analyseberichte und Messungen zur Validierung einer Probe oder einer Produktionscharge erstellen müssen.
PRECiV Desktop
Die PRECiV Desktop Softwareversion ist für Kunden gedacht, die ihre Daten unabhängig vom Mikroskop mit allen verfügbaren Mess- und Analysefunktionen nachbearbeiten möchten, jedoch ohne die Kamera- und Bildaufnahmesteuerung.
Capture | Core | Pro | Desktop | |
Bildaufnahme | ||||
Einfache Bilderfassung mit Kameras von Olympus einschließlich automatischer Kalibrierung | J | J | J | X |
Erweiterte Bilderfassung, einschließlich HDR, Live HDR (mit der DP74) und Positionsnavigator | J | J | J | X |
Beseitigung von Lichthöfen mit dem MIX-Schieberegler (Mikroskop) oder dem LED-Ringlicht (Stereomikroskop) | X | J | J | X |
Bilder mit erweiterter Schärfentiefe (EFI) im manuellen oder Sofortmodus | X | J | J | X |
Großformatige Bildaufnahme (Panoramabilder) im manuellen oder Sofortmodus | X | O | J | X |
Kombinierte EFI- und Panoramabilder im manuellen Modus | X | O | J | X |
Bild- und Anpassungswerkzeuge | ||||
Benutzeroberfläche mit nach Zweck gruppierten Funktionen | J | J | J | J |
Overlay-Informationsebene (Maßstableiste, Fadenkreuz, digitale Strichplatte) | J | J | J | X |
Statische Annotationen | J | J | J | J |
Live-Zoom | J | J | J | X |
Messungen / Bildanalyse | ||||
Einfache interaktive Messungen (beliebige Linie, Kreis-zu-Kreis-Abstand, Polylinie, Freihand-Polylinie, lineares Lineal, lotrechte Linie, Freihand-Polygon, Rechteck, gedrehtes Rechteck, 3-Punkt-Kreis, 3-Punkt-Winkel, 4-Punkt-Winkel, Punktkoordinaten, Punktzahlen) | J | J | J | J |
Erweiterte interaktive Messung einschließlich automatischer Kantenerkennung und Hilfslinien (horizontale Linie, vertikale Linie, Winkellineal, 2-Punkt-Kreis, gedrehte Ellipse, geschlossenes Polygon, Zauberstab, interpoliertes Polygon, mehrere senkrechte Linien, Asymmetrielinien, Kehlnahtdicke) | X | O | J | J |
Bildverbesserungsfilter (Kantenerkennungsfilter, Glättungsfilter und Schärfungsfilter), Intensitäts- und Kontrastanpassung, Schattierungskorrektur und Hintergrundsubtraktion, dynamische Kontrastverbesserung, morphologische Filter | X | J | J | J |
Berichterstellung | ||||
Datenexport in Olympus Arbeitsmappe | J | J | J | J |
Datenexport für Microsoft Excel | X | J | J | J |
Erstellung von Berichten und Präsentationen in Microsoft 365 oder Office 2019, 2021 | X | O | J | J |
Gerätesupport*1 | ||||
Olympus Mikroskope*2 und Olympus Kameras*3 | J | J | J | X |
SWIR-Kamera eines Drittanbieters | X | O | O | X |
Unterstützung für Tische, Steuereinheiten und Fokustriebe*4 | X | O | O | X |
Optionale Zusätze | ||||
Count and Measure | X | O | O | O |
Materials Solutions für PRECiV (z. B. Korngrößenbestimmung, nichtmetallische Einschlüsse, Gusseisen, Schichtdicke, Porosität, Partikelverteilung, Beschichtungsdicke, Phasenanalyse, Dendritenarmabstand) | X | O | O | O |
Richtreihenvergleich ausgewählter Standards für Korngröße, Graphitgröße, nichtmetallische Einschlüsse und gehärtete Metalle | X | O | O | O |
Motorgesteuerte Tische (X,Y,Z), automatisierte Zeitraffer- und Filmaufnahme | X | O | O | X |
Aufnahme von 3D-Bildern (nur Z-Steuerung) | X | O | O | X |
TruAI Deep Learning (Training des neuronalen Netzes) | X | O | O | O |
Anwendungsspezifische Softwarelösungen | X | O | O | O |
PRECiV – OLYMPUS Stream Migration | ||||
Einmalige Migration von OLYMPUS Stream Start*5 | O | X | X | X |
Einmalige Migration von OLYMPUS Stream Basic*5 | X | O | X | X |
Einmalige Migration von OLYMPUS Stream Essentials / Motion*5 | X | X | O | X |
Einmalige Migration von OLYMPUS Stream Desktop*5 | X | X | X | O |
J Standard-Funktion; O Optionale Funktion; X Nicht verfügbar |
PC-Anforderungen | |
CPU | Intel Core i5, i7; Intel Xeon oder gleichwertig oder höher |
RAM / HDD | 16 GB / 2,4 GB freier Speicherplatz |
Betriebssystem | Windows 10 (64 Bit) und Windows 11 (64 Bit) – Editionen Pro, Pro für Workstation, Enterprise |
.NET Framework | Version 4.6.2 oder höher |
Optimierte Auflösung | 1920 × 1080 |
Lizenz-Typ | Per Internetverbindung oder codebasiert |
Grafikkarte | 64 Bit Grafikkarte mit 2 GB RAM (kompatibel mit CUDA 9.1 mit speziellen Kombinationen), zusätzliche Anforderungen an die Grafikkarte für bestimmte Funktionalitäten (LiveHDR, KI (Training und Anwendung von neuronalen Netzen) gelten. |
Eine vollständige Liste finden Sie in unserer regelmäßig aktualisierten Liste der Hardwareanforderungen.
1 Informationen zu unterstützten Geräten erhalten Sie von Evident
2 Unterstützt: BX41M-LED, BX51, BX51M, BX53M, GX41, GX51, GX53, GX71, MX51, MX63, MX63L, SZ61, SZX7, SZX9, SZX10, SZX12, SZX16, BX3M-CB, BX3M-CBFM, BXFM.
3 Unterstützt: LC30, LC35, DP22, DP23, DP23M DP27, DP28, DP73, DP73 WDR, DP74, SC30, SC50, SC100, SC180, UC90.
4 Unterstützt Chuoseiki: QT-ADM3, MSS-50C-OB, MSS-50WC-OB, MSS-150C, MSS-399C, MSSS-FM1; Ludl: MAC6000, 96S100, 96S109-LE, 96S103-6-LE, 96S106-O3-LE, 96A404; Märzhäuser: TANGO, SCAN 75x50, SCAN130x85, SCAN 225x76, SCAN 200x200, SCAN 300x300, MFD-2; Prior: ProScan 3, ES111, H101F, H105, H112, H117, PS3H122R; Objective Imaging: OASIS (Betrieb wird nicht garantiert, obwohl die Verbindung überprüft wurde.)
5 Migration von Olympus Stream 2.2, 2.3, 2.4 und 2.5 Original-Lizenzen mit ausgewählter PRECiV Lizenz.