Olympus Logo

Kontakt Kontakt

  • Produkte▾
    • ZfP-Lösungen▾
      • Prüfgeräte / Phased-Array-Prüfgeräte▾
        • Ultraschallprüfgeräte
        • Phased-Array-Geräte (Gruppenstrahlertechnik)
        • Wirbelstromgeräte
        • Wirbelstrom-Array-Geräte
        • Bindungsprüfung
      • Dickenmesser▾
        • 27MG
        • 45MG
        • 38DL PLUS
        • Magna-Mike 8600
        • 35RDC
        • Schallköpfe und Zubehör
      • Prüf- und Messköpfe, Sonden und Sensoren▾
        • Ultraschallköpfe
        • Wirbelstromsonden
        • Sensoren für die Röhrenprüfung
        • Phased-Array-Sensoren
        • BondMaster Probes
      • Automatisierte Prüfsysteme▾
        • Prüfsystem für Eisenbahnräder
        • Lösungen für die Stabprüfung
        • Lösungen für die Rohrprüfung
        • Friction Stir Weld Inspection System
      • ZfP-Systemkomponenten▾
        • FOCUS PX / PC / SDK
        • QuickScan
      • Industriescanner für die zerstörungsfreie Prüfung▾
        • Scanner zur Schweißnahtprüfung
        • Scanner für die Korrosionsprüfung
        • Scanner für die Prüfung in der Luft- und Raumfahrt/von Rotorblättern
        • Scanner-Zubehör
      • Olympus Scientific Cloud
    • Analysatoren zur XRF (RFA) und XRD▾
      • RFA-Handanalysatoren▾
        • Vanta
        • Vanta Element
        • DELTA Professional
      • Kompakte und portable RFA-Analysatoren▾
        • Vanta
        • Vanta Element
        • GoldXpert
        • Xpert für Verbrauchersicherheit und RoHS
      • Online RFA-Analysatoren▾
        • FOX-IQ
      • XRD-Analysatoren▾
        • Portabler TERRA XRD-Analysator
        • BTX XRD-Tischanalysator
      • OEM-Lösungen▾
        • X-STREAM
      • Anwendungsmöglichkeiten
      • Olympus Scientific Cloud
    • Mikroskop-Lösungen▾
      • Scanning Probe Microscopy▾
        • OLS4500
      • Konfokale Lasermikroskope▾
        • OLS5100
      • Digitale Mikroskope
      • Messmikroskope▾
        • STM7
        • STM7-BSW
      • Inspector Serie für technische Sauberkeit▾
        • OLYMPUS CIX100
      • Lichtmikroskope▾
        • Aufrechte Mikroskope
        • Inversmikroskope
        • Modular aufgebaute Mikroskope
      • Mikroskope für die Prüfung von Halbleitern und Flachbildschirmen▾
        • MX63 / MX63L
        • Al120
        • AL120-12
      • Stereomikroskope▾
        • SZX16
        • SZX10
        • SZX7
        • SZ61/SZ51
      • Digitalkameras▾
        • DP74
        • SC180
        • UC90
        • DP27
        • SC50
        • LC30
        • DP22
        • XM10
        • XM10IR
      • Bildanalysesoftware▾
        • OLYMPUS Stream
      • Mikro-Spektrophotometer▾
        • USPM-RU-W
        • USPM-RU III
      • Objektive▾
        • MPLAPON
        • MPLAPON-Oil
        • MPLN
        • MPLN-BD
        • MPLFLN
        • MPLFLN-BD
        • MPLFLN-BDP
        • LMPLFLN
        • LMPLFLN-BD
        • SLMPLN
        • LCPLFLN-LCD
        • LMPLN-IR/LCPLN-IR
        • Objektiv mit Weißlichtinterferometrie
        • Mikrometer
      • Integrierbare OEM-Mikroskopkomponenten▾
        • Lösungen zur Geräteintegration
        • Objektive
        • Mikroskopstative
        • Superweitwinkel-Tubuslinse
        • Mikroskopmodule
        • Modulare Mikroskope
      • Microscope FAQ
    • Videoskope und Endoskope▾
      • Videoskopsysteme▾
        • IPLEX NX
        • IPLEX GAir
        • IPLEX GX/GT
        • IPLEX G Lite
        • IPLEX TX
        • Sehr lange IPLEX Videoskopeinführungsteile
      • Glasfaser-Endoskope▾
        • Fiberskope mit geringem Durchmesser
      • Starre Industrie-Endoskope▾
        • Starre Standard-Endoskope
        • Schwenkprisma Endoskope
        • Zoom-Schwenkprisma Endoskope
        • MK modulares Mini-Endoskop
        • Endoskope für Triebwerke
      • Lichtquellen
      • Inspektions-Assistenz-Software▾
        • InHelp
  • Industriezweige
  • Blog
  • Multimedia
  • Servicebereich▾
    • Kontakt
    • Olympus Scientific Cloud
    • Training Academy
    • Customer Service
    • Servicecenter
    • Softwaredownloads
    • Produktinformation
    • Auslaufmodelle und veraltete Produkte
    • Product Service Termination List
    • ISO-Zertifikation
    • MSDS-Datenblätter
    • Terms and Conditions of Supply
    • CIC
    • Olympus Technolab
    • Microscope Classroom
    • Compliance and Ethics at Olympus
    • Same Day Shipping Program
    • Custom Financing Solutions
  • Rentals
  • Shop
  • Suche
  • My Account
    • IMS Log in
    • IMS Registration
    • My Apps
    • My Devices
    • My Data
    • OSC Marketplace
    • My Organization
    • OSC Log in
    • OSC Log in
    • Log Out
    • Log Out
Lösungen für die Industrie

Olympus Scientific Cloud
Olympus Scientific Cloud

Loading...
  • Überblick
  • Sicherheit
  • IPM-App
  • Vanta Data Viewer
  • Multimedia

Überblick

Die Olympus Scientific Cloud (OSC) ist eine Single Source Plattform, um die Prüfdaten- und Geräteverwaltung und andere Funktionen von vernetzungsfähigen industriellen Geräte von Olympus zu optimieren, sodass Prüf- und Analyseverfahren rationalisiert und verbessert werden. Die OSC basiert auf der Microsoft Azure Plattform. Sie können darauf vertrauen, dass alle gespeicherten Daten dort sicher gespeichert sind.

Nach erfolgreicher Anmeldung steht der Nutzung des Internets der Dinge und der Industrie 4.0 nichts mehr im Wege.

Olympus Scientific Cloud (OSC)

WLAN-Übertragung vom Prüfgerät an die OSC

Kostenlose Cloud-Funktionen

  • Software-Updates: Download der neusten Softwareversion für vernetzungsfähige Geräte von Olympus, sobald sie verfügbar sind, über WLAN-Verbindung.
  • Verzeichnis für Produktdokumentation: Alle technischen Dokumente, wie Benutzerhandbücher und Kalibrierzertifikate sind jederzeit aufrufbar.
  • Kontoeinstellungen: Hinzufügen neuer Bediener zum Cloud-Mandanten und Verwaltung ihrer Rollen.
  • Allgemeine Geräteinformationen: Standortanzeige von GPS-aktivierten Geräten*.
  • Verfügbarer Cloud-Speicherplatz:Jeder OSC-Mandant erhält 10 GB kostenlosen Datenspeicher.

*Nicht alle Geräte werden unterstützt.

App Marketplace

Vereinfachte Aufgaben

Der Marketplace kann nach kostenlosen und kostenpflichtigen Apps durchsucht werden, die Lösungen für häufig auftretende Probleme anbieten. Für alle unsere vernetzungsfähigen industriellen Geräte werden stets neue Apps entwickelt, um den neuen Anforderungen zu entsprechen.

Mehr über unsere Apps

Inspection Project Manager App
Digitale Prüfdatenintegration

Einstellungen bez. des Unternehmens

Alle Kontoeinstellungen

Mit der OSC behalten Sie die Kontrolle über Ihre Prüfgeräte und Analysatoren. Nutzen Sie die Steuerfunktionen für Konto und Bediener zur effizienten Verwaltung von Bedienern, Prüfdaten und App-Registrierungen.

  • Optimierte Geräteferneinstellungen steigern Effizienz*
  • Neue Bediener mit entsprechenden Zugriffsrechten und Rollen sind ganz einfach hinzufügbar und einstellbar.
  • Festlegung des Zugriffs bei angemeldeten Apps je nach Anforderungen des Unternehmens.
  • Anzeige kostenloser und kostenpflichtiger App-Registrierungen über eine praktische Dashboard-Ansicht.
  • Verwaltung und Upgrade des Cloud-Datenspeichers

*Nicht alle Geräte werden unterstützt.

Geräteverwaltung

Alle Geräteinformationen befinden sich an einer Stelle

Im Cloud-Bereich für die Geräteverwaltung werden neue Geräte Ihres Mandanten registriert und bereits registrierte Geräte werden angezeigt. In diesem Bereich wird auch die Stelle angegeben, an der sich Dokumente zu Geräten, Kalibrierzertifikaten und Benutzerhandbücher befinden.

Prüfdatenverwaltung über die OSC
Datensicherung

Prüfdatenspeicher

Stets abrufbereite Daten

Die Cloud ermöglicht den schnellen und leichten Erhalt von Prüfdaten, wann immer es nötig ist. Jeder OSC-Mandant erhält kostenlos 10 GB Speicher. Es kann jede gewünschte Datei hochgeladen werden. Die Prüfdaten sind überall dort verfügbar, wo eine drahtlose Verbindung verfügbar ist, und sie können problemlos gemeinsam genutzt werden. Steht kein freier Datenspeicher mehr zur Verfügung, kann er durch Hinzufügen eines erweiterten Service erhöht werden.

Die Cloud basiert auf der Microsoft Azure Plattform und alle auf der Cloud abgelegten Daten sind durch hochmoderne Sicherheitsfunktionen geschützt. Kunden behalten das Eigentum an eigenen Daten und die Kontrolle daüber. Der Abruf und die Weitergabe von Kundeninformationen durch Olympus sind ausgeschlossen.

Mehr über Sicherheit
Ähnliche Produkte

Vanta

Die Handanalysatoren für die Röntgenfluoreszenzanalyse der Vanta Serien sind unsere neusten und leistungsstärksten RFA-Handanalysatoren. Sie liefern eine schnelle genaue Analyse chemischer Elemente für Kunden, die Ergebnisse von Laborqualität im Außeneinsatz benötigen. Die Analysatoren verfügen über ein robustes Design, das für die Schutzart IP55 oder IP54 ausgelegt ist, und sie sind Falltest getestet für längere Betriebszeiten und niedrigere Betriebskosten.
Find out more

EPOCH 6LT Prüfgeräte

Die tragbaren Ultraschallprüfgeräte EPOCH 6LT sind für die Bedienung mit einer Hand optimiert und bieten eine hervorragende Leistung bei Anwendungen in Verbindung mit der Seilzugangstechnik und bei Anwendungen, die ein hohes Maß an Beweglichkeit und Flexibilität erfordern. Die Geräte mit ihrem leichten und ergonomischen Design liegen sicher in der Hand oder können in Verbindung mit der Seilzugangstechnik am Bein des Prüfers befestigt werden.
Find out more

38DL PLUS Dickenmesser

Die 38DL PLUS Dickenmesser sind für anspruchsvolle Dickenmessungen mittels Ultraschall konzipiert. Sie verwenden Sender-Empfänger-Messköpfe für Anwendungen zur Messung der Innenkorrosion und nutzen dabei die THRU-COAT Technologie sowie den Echo-Echo-Modus. Sie verwenden auch Messköpfe mit Einzelschwingertechnik zum präzisen Messen der Dicke von dünnen, sehr dicken oder mehrschichtigen Materialien.
Find out more

Sicherheit

Sichere Prüfdatenspeicherung

Die Sicherheit der OSC basiert auf der Microsoft Azure Plattform, die die Anforderungen des Cybersecurity Framework des National Institute of Standards and Technology (NIST) erfüllt. Azure bietet Sicherheitsfunktionen auf mehreren Ebenen, wie:

  • Authentifizierung der Bediener
  • Firewalls für Plattform- und Web-Applikationen
  • Datenverschlüsselung bei Übertragung und Aussetzen
Azure Datensicherheit

Application Gateway

Die Azure Application Gateway Komponente verfügt über eine Web Application Firewall (WAF), die Risiken und Datenmissbrauch wie SQL Injektion und Cross Site Scripting überwacht. Die WAF basiert auf Core Rule Set (CRS) 3.1 des Open Web Application Security Project (OWASP). Für noch mehr Sicherheit verwenden Microsoft Datenwissenschaftler maschinelles Lernen, Verhaltensanalysen und anwendungsbasierte Intelligenz, um Muster zu analysieren und Risiken schneller zu erkennen.

API Verwaltungssicherheit

Die OSC befindet sich in einer eigenen Umgebung mit einem zugewiesenen Satz von Ressourcen über die Azure API Verwaltung. Die API fungiert als Sicherheitsschutz zwischen unseren Applikationen und Datenbanken, die die Leistung und den Datenschutz der OSC optimieren.

 

Identity and Access Management (IAM)

Authentifizierung und Autorisierung von Bedienern sind die Hauptsicherheitsperimeter der OSC. Der OSC Zugriff ist über Azure IAM, Azure AD B2C, geschützt. Die Authentifizierungsdaten und Datenbank der Bediener werden in separaten Stellen gespeichert, um damit verbundene Datenrisiken zu vermeiden. Microsoft bietet auch eine Identity Secure Score, die zur Planung unserer Routinesicherheitsüberprüfungen und Verbesserungen verwendet wird.
 

Netzwerk-Sicherheit

Dank der Perimeternetzwerkarchitektur kann das Netzwerk segmentiert werden. Unsere Anwendungen werden durch die WAF geschützt, während die SQL-Datenbank und der Datenspeicher durch die APIs der OSC-Plattform geschützt sind. Diese Segmentierung bietet Netzwerksicherheit auf mehreren Ebenen, um den unbefugten Zugriff auf Daten zu verhindern. Darüber hinaus bietet Microsoft Schutz vor DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service), die die Applikationsressourcen erschöpfen und sie für autorisierte Bediener nicht verfügbar machen.

Threat Protection

Azure Advanced Threat Protection (ATP) überwacht Benutzeraktivitäten mit Erstellung entsprechender Profile, schützt Identitäten und Registrierungsinformationen von Bedienern, identifiziert und untersucht verdächtiges Bedienerverhalten und stellt detaillierte Informationen zu Vorfällen bereit.

Die SQL-Datenbank schützt die Daten durch Funktionen zur Überwachung und Erkennung von Risiken. Mithilfe der Überwachung können Registrierungen und Aktivitäten von Bedienern in der Datenbank geprüft werden, um mögliche Risiken, unbefugte Datenzugriffe oder Sicherheitsverletzungen zu erkennen, um so Ihre Daten vor Missbrauch zu schützen. Benachrichtigungen warnen vor verdächtigen Aktivitäten, damit die Datensicherheit und Zuverlässigkeit verbessert wird.


 

End-to-End-Datenverschlüsselung

Eine wichtige Sicherheitsfunktion der OSC besteht darin, dass Daten während der Übertragung und gespeichert verschlüsselt werden, sodass sie bei einem Sicherheitsverstoß für unautorisierte Bediener unbrauchbar werden.

Eine weitere wichtige Funktion ist die Client-basierte Verschlüsselung, die Daten am Client-Speicherort verschlüsselt, bevor sie in der SQL-Datenbank gespeichert werden. Sie entschlüsselt die Daten am Client-Speicherort, sobald sie aus der SQL-Datenbank abgerufen werden. Mit dieser Funktion wird eine Trennung zwischen Personen, die Dateneigentümer sind und Daten anzeigen können (Bediener), und Personen, die diese verwalten, aber ohne Datenzugriff sind (Olympus), beibehalten.

Azure verfügt auch über eine Funktion, die als Blob-Speicher bezeichnet wird, um unstrukturierte Daten, z. B. zip-Dateien, in einem Binärformat zu speichern. Alle im Azure Speicher gespeicherten Daten (SQL-Datenbank und Blob) werden automatisch verschlüsselt.

IPM-App

Inspection Project Manager

Die Web App Inspection Project Manager (IPM) macht Arbeitsabläufe flexibler und damit effizienter. Die intuitive und moderne Benutzeroberfläche hat eine sehr flache Lernkurve und bietet spezifische Funktionen je nach Rolle des Cloud-Mandanten. Bediener sehen nur relevante Informationen, wohingegen Manager Projekte mit zusätzlichen Funktionen erstellen können:

  • Manager zuordnen
  • Bediener hinzufügen
  • Daten überprüfen
  • Projektverlauf und Fertigstellungsverlauf (%)

Die IPM App vereinfacht auch die Datenübertragung. Prüfer am Prüfort können die industrietauglichen Geräte von Olympus über ein lokales Netzwerk oder einen mobilen Hotspot verbinden, um Prüfdatendateien zu empfangen und die fertiggestellte Arbeit zurück an das Projektionsbüro über die IPM-App zu exportieren. Dies ermöglicht eine schnellere Berichterstellung und Entscheidungsfindung.

Industrie 4.0

Vorteile der IPM App

Effizientere Verwaltung von Projekten, Arbeit und Aufgaben

Die Projekterstellung ist einfach: Der Projektmanager meldet sich einfach an und fügt alle benötigten Bediener und Geräte zur Fertigstellung der Arbeit hinzu. Das Projekt kann je nach Bedarf in viele verschiedene Arbeiten unterteilt und durch spezifische Prüfaufgaben je nach zu erfassenden Messdaten ergänzt werden. Auf der Aufgabenebene können kompatible Prüfdatendateien für vernetze Geräte überall dort bereitgestellt werden, wo eine Internetverbindung besteht.

Verfolgung des Projektverlaufs anhand praktischer Dashboards

Im Fenster für Projekte und für Arbeiten wird Managern eine Verlaufsübersicht und eine Statusanzeige der einzelnen Elemente bereitgestellt. Alle verfügbaren Arbeiten und Aufgaben werden angezeigt und sind für weitere Details einsehbar. Alle diese Informationen sind nach erfolgreicher Anmeldung bei Ihrem OSC-Konto auch durch Starten der IPM App abrufbar.

Erstellen und Laden von Prüfdatendateien für ein schnelleres Arbeiten

Prüfdatendatei sind auf der Aufgabenebene erstellbar. Es werden viele Formate unterstützt, wie 2D-Matrix, Zählfolge mit Zusatzpunkten, Kessel-Dateien und manuell viele mehr.

Existiert bereits eine Prüfdatendatei von einer früheren Prüfung oder einem kompatiblen Programm eines Drittanbieters, kann die FTP-Datei an die entsprechende Aufgabe übertragen und auf kompatiblen Olympus Geräten bereitgestellt werden.

Einsatzbereite Werkzeuge vor Ort dank drahtloser Datenübertragungen

Vernetzungsfähige Geräte und USB-Speicherkarten können am Prüfort gelassen werden und müssen nicht extra zum Datenauslagern ins Büro gebracht werden. Mit der IPM App können Manager, die Tausende von Kilometern entfernt sind, Aufgaben erstellen und diese drahtlos auf vernetzten Geräten bereitstellen oder sie bestimmten Prüfern zuweisen. Nachdem alle Messwerte vollständig erfasst wurden, kann ein Prüfer sie zur Überprüfung an den Manager zurücksenden.

Vereinfachte Datenerfassung mit interaktiven isometrischen Darstellungen

Profitieren Sie von der leistungsstarken interaktiven isometrischen Zeichnungsfunktion der IPM App, mit der eine isometrische Darstellung mit der entsprechenden FTP-Prüfdatendatei verknüpfbar ist. Zunächst muss eine technische Zeichnung (2D-Zeichnung des Objekts, z. B. eines Rohrs oder Tanks) mit Zustandsüberwachungsstellen (CMLs) hochgeladen werden. Anschließend wird die entsprechende Prüfdatendatei mit der Anzahl der bei jeder CML erforderlichen Messungen und den Dickenmesswerten von früheren Prüfungen hochgeladen. Die App verwendet KI, um die Zeichnung zu scannen, die CMLs aufzurufen und sie interaktiv zu gestalten.

IPM App

IPM App

Mit der mobilen App können Prüfer sehen, welche Aufgaben ihnen zugewiesen sind. Auf dem Gerät werden bereitgestellte Daten oder zugewiesene Aufgaben mit einer interaktiven isometrischen Darstellung angezeigt. Mit der App können Prüfer isometrische Zeichnungen vor Ort aktualisieren, Fotos hinzufügen und Grafiken erstellen.

Technische Angaben

  • Kompatibel mit dem 38-Link Adapter
  • Mit einem vorgesehenen Update werden auch Vanta RFA-Handanalysatoren und EPOCH 6LT Prüfgeräte kompatibel.

Anwendungen

  • Wartungsbegleitende Prüfung
  • Fertigungsprozesse (vorgesehen für künftiges Update)

Vanta Data Viewer

Vanta Data Viewer

Die Vanta Data Viewer App für Vanta RFA-Handanalysatoren vereinfacht den Datenaustausch enorm.

Mit dieser kostenlosen App, die ab jetzt in der Olympus Scientific Cloud verfügbar ist, können Daten und Analyseergebnisse von Ihrem Vanta Analysator oder anderen Vanta Analysatoren weltweit über die Cloud in Echtzeit angezeigt werden.

Mit anderen Worten können RFA-Ergebnisse sofort und von überall miteinander geteilt werden. Weitere Vorteile:

  • Anzeige von Analyseergebnissen, einschließlich Spektrum und chemischer Zusammensetzung
  • Anzeige der Gerätestandorte auf einer Karte
  • Einfaches Filtern der Ergebnisse nach Datum und Seriennummer
Loading the player…
sourcecaptionscaptionscaptionscaptionscaptionscaptionscaptionscaptionscaptions

Vanta Data Viewer App

Multimedia

Blog

So erleichtert die Cloud die Verwaltung von Korrosionsdaten
Erfahren Sie eine bessere Arbeitsweise mit der Olympus Scientific Cloud 3.0

Video

Vanta Data Viewer App
Drahtlose Übertragung von Prüfdatendateien mithilfe der IPM App
Registrierung des 38-Link Adapters auf der Olympus Scientific Cloud (OSC) Plattform
Registrierung eines OSC-Kontos und Einladen und Verwalten von Benutzern
Übersicht über die Olympus Scientific Cloud (OSC) Plattform
Übersicht über die Inspection Project Manager (IPM) App
Einführung einer neuen Olympus Scientific Cloud (OSC) Version
Vanta Video-Tutorial: Drahtlose Profilübertragung an den Vanta Analysator über die Olympus Scientific Cloud
How to register a device on the Olympus Scientific Cloud 2.0
How to Upgrade EPOCH 6LT Firmware with the Olympus Scientific Cloud 2.0
How to Manage EPOCH 6LT Data on the Olympus Scientific Cloud 2.0
Vanta Video-Tutorial: Lokalisierung eines Geräts
Überprüfung von Daten für Vanta RFA-Analysatoren über die Olympus Scientific Cloud (OSC)
 Mehr anzeigen

Infographics

How the Inspection Project Manager App Transforms Thickness Gauge Data Management

Broschüren

Olympus Scientific Cloud Data Security

Whitepaper

Verbesserte Verwaltung von Dickenmesswerten mit einem vernetzbarem Dickenmesser und Cloud-basierter Software
Startseite/ Olympus Scientific Cloud
Sorry, this page is not available in your country

Let us know what you're looking for by filling out the form below.

Drucken

Copyright OLYMPUS CORPORATION, Alle Rechte vorbehalten.

Global | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookies | Über uns | Careers | Careers | Sitemap

Copyright OLYMPUS CORPORATION, Alle Rechte vorbehalten.

Global | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookies | Über uns | Imprint | Careers | Careers | Sitemap

  • Youtube
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook

Diese Seite verwendet Cookies, um die Leistung zu verbessern, Datenverkehr zu analysieren und Werbeanzeigen zu personalisieren. Wenn Sie Ihre Browser-Einstellungen nicht ändern, werden weiterhin Cookies auf dieser Webseite verwendet. Um zu erfahren wie Cookies auf dieser Webseite verwendet werden und wie Sie unsere Verwendung von Cookies beschränken, lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie.

OK
Cancel