Überblick
Die Olympus Scientific Cloud (OSC) ist eine Single Source Plattform, um die Prüfdaten- und Geräteverwaltung und andere Funktionen von vernetzungsfähigen industriellen Geräte von Olympus zu optimieren, sodass Prüf- und Analyseverfahren rationalisiert und verbessert werden. Die OSC basiert auf der Microsoft Azure Plattform. Sie können darauf vertrauen, dass alle gespeicherten Daten dort sicher gespeichert sind. Nach erfolgreicher Anmeldung steht der Nutzung des Internets der Dinge und der Industrie 4.0 nichts mehr im Wege. | ![]() |
---|
![]() | Kostenlose Cloud-Funktionen
*Nicht alle Geräte werden unterstützt. |
---|
App MarketplaceVereinfachte Aufgaben Der Marketplace kann nach kostenlosen und kostenpflichtigen Apps durchsucht werden, die Lösungen für häufig auftretende Probleme anbieten. Für alle unsere vernetzungsfähigen industriellen Geräte werden stets neue Apps entwickelt, um den neuen Anforderungen zu entsprechen. | ![]() |
---|
![]() | Einstellungen bez. des UnternehmensAlle Kontoeinstellungen Mit der OSC behalten Sie die Kontrolle über Ihre Prüfgeräte und Analysatoren. Nutzen Sie die Steuerfunktionen für Konto und Bediener zur effizienten Verwaltung von Bedienern, Prüfdaten und App-Registrierungen.
*Nicht alle Geräte werden unterstützt. |
---|
GeräteverwaltungAlle Geräteinformationen befinden sich an einer Stelle Im Cloud-Bereich für die Geräteverwaltung werden neue Geräte Ihres Mandanten registriert und bereits registrierte Geräte werden angezeigt. In diesem Bereich wird auch die Stelle angegeben, an der sich Dokumente zu Geräten, Kalibrierzertifikaten und Benutzerhandbücher befinden. | ![]() |
---|
![]() | PrüfdatenspeicherStets abrufbereite Daten Die Cloud ermöglicht den schnellen und leichten Erhalt von Prüfdaten, wann immer es nötig ist. Jeder OSC-Mandant erhält kostenlos 10 GB Speicher. Es kann jede gewünschte Datei hochgeladen werden. Die Prüfdaten sind überall dort verfügbar, wo eine drahtlose Verbindung verfügbar ist, und sie können problemlos gemeinsam genutzt werden. Steht kein freier Datenspeicher mehr zur Verfügung, kann er durch Hinzufügen eines erweiterten Service erhöht werden. Die Cloud basiert auf der Microsoft Azure Plattform und alle auf der Cloud abgelegten Daten sind durch hochmoderne Sicherheitsfunktionen geschützt. Kunden behalten das Eigentum an eigenen Daten und die Kontrolle daüber. Der Abruf und die Weitergabe von Kundeninformationen durch Olympus sind ausgeschlossen. Mehr über Sicherheit |
---|
Vanta

EPOCH 6LT Prüfgeräte

X3 RCS
X3 Remote Collaboration Service (X3 RCS)Für die OmniScan X3 SerieVirtuelle Zusammenarbeit, so gut wie überallBei der Arbeit vor Ort können Hürden mithilfe von ortsfernen Kollegen sofort überwunden und die Prüfstrategie optimiert werden. Fachkräfte, die nicht vor Ort sind, können die Prüfbedingungen begutachten, sodass der Prüfer von deren Fachwissen profitiert und noch während der Datenerfassung Unterstützung bei der Interpretation von OmniScan X3 Ergebnissen erhält. Der X3 Remote Collaboration Service (X3 RCS) bietet Remote-Support-Tools für den effektiven und effizienten Austausch mit Experten und anderen Akteuren: | |
|
Einfache Schritte zur Verwendung des X3 RCS
Dafür ist eine jährliche Abonnementgebühr fällig. Weitere Einzelheiten sind vom zuständigen Evident Vertriebsmitarbeiter zu erfahren. |
Verbunden kooperieren: So einfach ist dasRemote Support direkt auf dem OmniScan X3 Gerät![]() ![]() ![]() Um ortsferne Kollegen zu einem Meeting einzuladen, wird auf dem OmniScan X3 Gerät einfach die X3 RCS-App geöffnet. Einladungen werden als E-Mai mit einem Link zur Teilnahme verschickt. Der QR-Code auf dem OmniScan X3 Bildschirm wird mit einem beliebigen Zoom-kompatiblen tragbaren oder intelligenten Gerät mit Kamera gescant, um über das Video- und Audiosignal des Geräts am Meeting teilzunehmen. Mit der Kamera des tragbaren Geräts kann die Umgebung aufgenommen werden, um den anderen Teilnehmern eine Live-Ansicht der Prüfkonfiguration oder -bedingungen (z. B. Prüfteil, Schweißnaht, Korrosion, Sensoren usw.) zu zeigen. |
Ein Bild sagt mehr als 1000 WorteFunktionen für Fernsteuerung und Notizen zur Unterstützung von Prüfern vor OrtVorführungen anstelle von Erklärungen sparen Zeit. Ein Teilnehmer mit einem PC oder Laptop kann den Bediener des OmniScan X3 unterstützen, indem er die Steuerung des Host-Geräts anfordert. Nach Bestätigung durch den Bediener kann der ortsferne Mitarbeiter das Prüfgerät fernsteuern und auf alle Menüs zugreifen, einschließlich Starten und Anhalten der Erfassung. Die Teilnehmer können auch Anmerkungen zu den Ergebnissen machen, die für alle Teilnehmer sichtbar sind, auf dem OmniScan X3 Bildschirm und auf dem gemeinsamen Bildschirm, der auf dem Gerät der ortsfernen Mitarbeiter angezeigt wird. |
Funktionen der X3 RCS-AppDer X3 Remote Collaboration Service (X3 RCS) umfasst:
|
Häufig gestellte Fragen zum X3 RCS (FAQ)Frage: Wie erhalte ich eine X3 RCS-Registrierungs-PIN?Antwort: Kontaktieren Sie einen Evident Vertriebsmitarbeiter, um Ihre Registrierungs-PIN zu erhalten. Frage: Ist die X3 RCS-PIN die gleiche wie die zur Registrierung meines OmniScan X3 Geräts mit der OSC-Plattform (Olympus Scientific Cloud)?Antwort: Nein, die PINs sind für jede Applikation unterschiedlich. Die OSC-PIN wird verwendet, um das dem Konto zugeordnete OmniScan X3 Gerät zu verifizieren, und die X3 RCS-PIN verbindet das OSC-Konto mit dem Abonnement. Frage: Wer kann sich für ein X3 RCS-Abo registrieren?Antwort: Um ein X3 RCS-Abonnement abzuschließen, zu kündigen oder zu ändern ist ein OSC-Administratorkonto erforderlich. Frage: Was ist der Vorteil einer Floating-Lizenz?Antwort: Eine Floating-Lizenz ist dem Benutzer und nicht einem bestimmten Gerät zugeordnet. Ein Benutzer mit mehr als einem OmniScan X3 Gerät kann also seine eine Lizenz für alle Geräte verwenden, die er in seinem Konto registriert hat. Frage: Bedeutet das, dass ich nur eine Lizenz für alle meine OmniScan X3 Prüfgeräte benötige?Antwort: Es kommt darauf an, denn mit der Floating-Lizenz kann jeweils nur ein Gerät der OmniScan X3 Serie genutzt werden. Das erste Gerät muss abgemeldet werden, bevor die Lizenz für ein anderes Gerät aktiviert werden kann. Für die gleichzeitige Nutzung des X3 RCS auf zwei Geräten sind zwei Lizenzen erforderlich. Frage: Können zwei OmniScan X3 Geräte in einem X3 RCS-Meeting verbunden werden?Antwort: Nein. Jedes X3 RCS-Meeting wird von einem OmniScan X3 Gerät eingeleitet. Ein anderes OmniScan X3 Gerät kann nicht zu einem laufenden Meeting hinzugefügt werden. Frage: Benötige ich andere Geräte, um den X3 RCS nutzen zu können?Antwort: Nein. Der X3 RCS kann nur über die OmniScan X3 Benutzeroberfläche bedient werden. Da OmniScan X3 Geräte jedoch kein Mikrofon haben, kann sich der Bediener, wenn er mit Teilnehmern sprechen möchte, mithilfe eines tragbaren oder intelligenten Geräts mit Mikrofon und Kamera mithilfe des QR-Codes auf dem Bildschirm einfach in das Meeting einwählen. Frage: Welche externen Geräte können für ein X3 RCS-Meeting verwendet werden?Antwort: Sie können mit jedem Gerät am Meeting teilnehmen, das Sie mit Zoom verwenden können (die Zoom-App muss nicht installiert sein). Dazu gehören Desktop-Computer, Laptops, Tablets, Smartphones, Datenbrillen usw. Frage: Kann ich auf meine Kontakte zugreifen oder sie auf dem OmniScan X3 Gerät speichern?Antwort: Nein, aber nachdem ein anderes Gerät dem Meeting hinzugefügt wurde, kann der Bediener dieses Geräts Teilnehmer mithilfe seiner Kontaktliste zum Meeting einladen (z. B. kann der Bediener den QC-Code mit einem Smartphone scannen und dann Einladungen an gespeicherte Kontakte auf diesem Smartphone verschicken.) Frage: Wie viele Geräte können gleichzeitig in einem Meeting angemeldet sein?Antwort: Insgesamt 8 Geräte können an einer X3 RCS-Videokonferenz teilnehmen, einschließlich des OmniScan X3 Host-Geräts. Der Bediener des OmniScan X3 lädt Teilnehmer ein, indem er E-Mail-Einladungen über die X3 RCS-App verschickt. Die Einladung enthält einen Link zur Teilnahme am Meeting. Der Bediener des OmniScan X3 kann dem Meeting ganz einfach mit seinem eigenen tragbaren Gerät beitreten, indem er den QR-Code auf dem Bildschirm scannt. Frage: Welche OmniScan X3 Softwareversion bietet die X3 RCS-Funktion?Antwort: Der X3 RCS ist mit MXU 5.9.0 oder höher (SystemUpdate 1.4.0 oder höher) verfügbar. Aktualisieren Sie Ihr Prüfgerät der OmniScan X3 Serie noch heute unter www.olympus-ims.com/service-and-support/downloads. Bei weiteren Fragen schicken Sie uns ein ausgefülltes Kontaktformular oder kontaktieren Sie Ihren zuständigen Evident Vertreter. |
Sicherheit
Application GatewayDie Azure Application Gateway Komponente verfügt über eine Web Application Firewall (WAF), die Risiken und Datenmissbrauch wie SQL Injektion und Cross Site Scripting überwacht. Die WAF basiert auf Core Rule Set (CRS) 3.1 des Open Web Application Security Project (OWASP). Für noch mehr Sicherheit verwenden Microsoft Datenwissenschaftler maschinelles Lernen, Verhaltensanalysen und anwendungsbasierte Intelligenz, um Muster zu analysieren und Risiken schneller zu erkennen. | API VerwaltungssicherheitDie OSC befindet sich in einer eigenen Umgebung mit einem zugewiesenen Satz von Ressourcen über die Azure API Verwaltung. Die API fungiert als Sicherheitsschutz zwischen unseren Applikationen und Datenbanken, die die Leistung und den Datenschutz der OSC optimieren. |
Identity and Access Management (IAM)Authentifizierung und Autorisierung von Bedienern sind die Hauptsicherheitsperimeter der OSC. Der OSC Zugriff ist über Azure IAM, Azure AD B2C, geschützt. Die Authentifizierungsdaten und Datenbank der Bediener werden in separaten Stellen gespeichert, um damit verbundene Datenrisiken zu vermeiden. Microsoft bietet auch eine Identity Secure Score, die zur Planung unserer Routinesicherheitsüberprüfungen und Verbesserungen verwendet wird. | Netzwerk-SicherheitDank der Perimeternetzwerkarchitektur kann das Netzwerk segmentiert werden. Unsere Anwendungen werden durch die WAF geschützt, während die SQL-Datenbank und der Datenspeicher durch die APIs der OSC-Plattform geschützt sind. Diese Segmentierung bietet Netzwerksicherheit auf mehreren Ebenen, um den unbefugten Zugriff auf Daten zu verhindern. Darüber hinaus bietet Microsoft Schutz vor DDoS-Angriffen (Distributed Denial of Service), die die Applikationsressourcen erschöpfen und sie für autorisierte Bediener nicht verfügbar machen. |
Threat ProtectionAzure Advanced Threat Protection (ATP) überwacht Benutzeraktivitäten mit Erstellung entsprechender Profile, schützt Identitäten und Registrierungsinformationen von Bedienern, identifiziert und untersucht verdächtiges Bedienerverhalten und stellt detaillierte Informationen zu Vorfällen bereit. Die SQL-Datenbank schützt die Daten durch Funktionen zur Überwachung und Erkennung von Risiken. Mithilfe der Überwachung können Registrierungen und Aktivitäten von Bedienern in der Datenbank geprüft werden, um mögliche Risiken, unbefugte Datenzugriffe oder Sicherheitsverletzungen zu erkennen, um so Ihre Daten vor Missbrauch zu schützen. Benachrichtigungen warnen vor verdächtigen Aktivitäten, damit die Datensicherheit und Zuverlässigkeit verbessert wird. | End-to-End-DatenverschlüsselungEine wichtige Sicherheitsfunktion der OSC besteht darin, dass Daten während der Übertragung und gespeichert verschlüsselt werden, sodass sie bei einem Sicherheitsverstoß für unautorisierte Bediener unbrauchbar werden. Eine weitere wichtige Funktion ist die Client-basierte Verschlüsselung, die Daten am Client-Speicherort verschlüsselt, bevor sie in der SQL-Datenbank gespeichert werden. Sie entschlüsselt die Daten am Client-Speicherort, sobald sie aus der SQL-Datenbank abgerufen werden. Mit dieser Funktion wird eine Trennung zwischen Personen, die Dateneigentümer sind und Daten anzeigen können (Bediener), und Personen, die diese verwalten, aber ohne Datenzugriff sind (Olympus), beibehalten. Azure verfügt auch über eine Funktion, die als Blob-Speicher bezeichnet wird, um unstrukturierte Daten, z. B. zip-Dateien, in einem Binärformat zu speichern. Alle im Azure Speicher gespeicherten Daten (SQL-Datenbank und Blob) werden automatisch verschlüsselt. |
IPM-App
Inspection Project ManagerDie Web App Inspection Project Manager (IPM) macht Arbeitsabläufe flexibler und damit effizienter. Die intuitive und moderne Benutzeroberfläche hat eine sehr flache Lernkurve und bietet spezifische Funktionen je nach Rolle des Cloud-Mandanten. Bediener sehen nur relevante Informationen, wohingegen Manager Projekte mit zusätzlichen Funktionen erstellen können:
Die IPM App vereinfacht auch die Datenübertragung. Prüfer am Prüfort können die industrietauglichen Geräte von Olympus über ein lokales Netzwerk oder einen mobilen Hotspot verbinden, um Prüfdatendateien zu empfangen und die fertiggestellte Arbeit zurück an das Projektionsbüro über die IPM-App zu exportieren. Dies ermöglicht eine schnellere Berichterstellung und Entscheidungsfindung. | ![]() |
Vorteile der IPM App
|
![]() | IPM AppMit der mobilen App können Prüfer sehen, welche Aufgaben ihnen zugewiesen sind. Auf dem Gerät werden bereitgestellte Daten oder zugewiesene Aufgaben mit einer interaktiven isometrischen Darstellung angezeigt. Mit der App können Prüfer isometrische Zeichnungen vor Ort aktualisieren, Fotos hinzufügen und Grafiken erstellen. Technische Angaben
Anwendungen
|
---|
Vanta Data Viewer
Vanta Data ViewerDie Vanta Data Viewer App für Vanta RFA-Handanalysatoren vereinfacht den Datenaustausch enorm. Mit dieser kostenlosen App, die ab jetzt in der Olympus Scientific Cloud verfügbar ist, können Daten und Analyseergebnisse von Ihrem Vanta Analysator oder anderen Vanta Analysatoren weltweit über die Cloud in Echtzeit angezeigt werden. Mit anderen Worten können RFA-Ergebnisse sofort und von überall miteinander geteilt werden. Weitere Vorteile:
|
Informationsmaterialien
BlogVideo |