Olympus Logo

Kontakt Kontakt

  • Produkte▾
    • ZfP-Lösungen▾
      • Prüfgeräte / Phased-Array-Prüfgeräte▾
        • Ultraschallprüfgeräte
        • Phased-Array-Geräte (Gruppenstrahlertechnik)
        • Wirbelstromgeräte
        • Wirbelstrom-Array-Geräte
        • Bindungsprüfung
      • Dickenmesser▾
        • 27MG
        • 45MG
        • 38DL PLUS
        • Magna-Mike 8600
        • 35RDC
        • Schallköpfe und Zubehör
      • Prüf- und Messköpfe, Sonden und Sensoren▾
        • Ultraschallköpfe
        • Wirbelstromsonden
        • Sensoren für die Röhrenprüfung
        • Phased-Array-Sensoren
        • BondMaster Probes
      • Automatisierte Prüfsysteme▾
        • Prüfsystem für Eisenbahnräder
        • Lösungen für die Stabprüfung
        • Lösungen für die Rohrprüfung
        • Friction Stir Weld Inspection System
      • ZfP-Systemkomponenten▾
        • FOCUS PX / PC / SDK
        • QuickScan
      • Industriescanner für die zerstörungsfreie Prüfung▾
        • Scanner zur Schweißnahtprüfung
        • Scanner für die Korrosionsprüfung
        • Scanner für die Prüfung in der Luft- und Raumfahrt/von Rotorblättern
        • Scanner-Zubehör
      • Olympus Scientific Cloud
    • Analysatoren zur XRF (RFA) und XRD▾
      • RFA-Handanalysatoren▾
        • Vanta
        • Vanta Element
        • DELTA Professional
      • Kompakte und portable RFA-Analysatoren▾
        • Vanta
        • Vanta Element
        • GoldXpert
        • Xpert für Verbrauchersicherheit und RoHS
      • Online RFA-Analysatoren▾
        • FOX-IQ
      • XRD-Analysatoren▾
        • Portabler TERRA XRD-Analysator
        • BTX XRD-Tischanalysator
      • OEM-Lösungen▾
        • X-STREAM
      • Anwendungsmöglichkeiten
      • Olympus Scientific Cloud
    • Mikroskop-Lösungen▾
      • Scanning Probe Microscopy▾
        • OLS4500
      • Konfokale Lasermikroskope▾
        • OLS5100
      • Digitale Mikroskope
      • Messmikroskope▾
        • STM7
        • STM7-BSW
      • Inspector Serie für technische Sauberkeit▾
        • OLYMPUS CIX100
      • Lichtmikroskope▾
        • Aufrechte Mikroskope
        • Inversmikroskope
        • Modular aufgebaute Mikroskope
      • Mikroskope für die Prüfung von Halbleitern und Flachbildschirmen▾
        • MX63 / MX63L
        • Al120
        • AL120-12
      • Stereomikroskope▾
        • SZX16
        • SZX10
        • SZX7
        • SZ61/SZ51
      • Digitalkameras▾
        • DP74
        • SC180
        • UC90
        • DP27
        • SC50
        • LC30
        • DP22
        • XM10
        • XM10IR
      • Bildanalysesoftware▾
        • OLYMPUS Stream
      • Mikro-Spektrophotometer▾
        • USPM-RU-W
        • USPM-RU III
      • Objektive▾
        • MPLAPON
        • MPLAPON-Oil
        • MPLN
        • MPLN-BD
        • MPLFLN
        • MPLFLN-BD
        • MPLFLN-BDP
        • LMPLFLN
        • LMPLFLN-BD
        • SLMPLN
        • LCPLFLN-LCD
        • LMPLN-IR/LCPLN-IR
        • Objektiv mit Weißlichtinterferometrie
        • Mikrometer
      • Integrierbare OEM-Mikroskopkomponenten▾
        • Lösungen zur Geräteintegration
        • Objektive
        • Mikroskopstative
        • Superweitwinkel-Tubuslinse
        • Mikroskopmodule
        • Modulare Mikroskope
      • Microscope FAQ
    • Videoskope und Endoskope▾
      • Videoskopsysteme▾
        • IPLEX NX
        • IPLEX GAir
        • IPLEX GX/GT
        • IPLEX G Lite
        • IPLEX TX
        • Sehr lange IPLEX Videoskopeinführungsteile
      • Glasfaser-Endoskope▾
        • Fiberskope mit geringem Durchmesser
      • Starre Industrie-Endoskope▾
        • Starre Standard-Endoskope
        • Schwenkprisma Endoskope
        • Zoom-Schwenkprisma Endoskope
        • MK modulares Mini-Endoskop
        • Endoskope für Triebwerke
      • Lichtquellen
      • Inspektions-Assistenz-Software▾
        • InHelp
  • Industriezweige
  • Blog
  • Multimedia
  • Servicebereich▾
    • Kontakt
    • Olympus Scientific Cloud
    • Training Academy
    • Customer Service
    • Servicecenter
    • Softwaredownloads
    • Produktinformation
    • Auslaufmodelle und veraltete Produkte
    • Product Service Termination List
    • ISO-Zertifikation
    • MSDS-Datenblätter
    • Terms and Conditions of Supply
    • CIC
    • Olympus Technolab
    • Microscope Classroom
    • Compliance and Ethics at Olympus
    • Same Day Shipping Program
    • Custom Financing Solutions
  • Rentals
  • Shop
  • Suche
  • My Account
    • IMS Log in
    • IMS Registration
    • My Apps
    • My Devices
    • My Data
    • OSC Marketplace
    • My Organization
    • OSC Log in
    • OSC Log in
    • Log Out
    • Log Out
Lösungen für die Industrie

Ultraschallköpfe

Startseite/ Produkte/ ZfP-Lösungen/ Prüf- und Messköpfe, Sonden und Sensoren/ Ultraschallköpfe

Olympus stellt Ultraschallköpfe für sehr verschiedene Anwendungsbereiche her, unter anderem für die Fehlerprüfung, das Messen der Dicke, die Erforschung von Werkstoffen und die medizinische Diagnose. Wir haben über 4000 Schallköpfe entwickelt, in Standard- oder spezieller Auslegung. Seit Jahren nehmen wir eine Spitzenstellung in der Ultraschalltechnik ein, wir bringen regelmässig innovative Produkte auf den Markt und lösen schwierige Anwendungsprobleme.

Winkelprüfköpfe & Vorlaufkeile

Winkelprüfköpfe nutzen die Einzelschwingertechnik mit einem Vorlaufkeil zur Schrägeinschallung einer Transversalwelle oder Longitudinalwelle in ein Prüfteil.

Produkt sehen

Atlas Schallköpfe (für europäische Normen)

Die den europäischen Normen entsprechenden Atlas Schallköpfe besitzen LEMO-Stecker, Elementdurchmesser in Millimetern und übliche Frequenzen wie 1 MHz, 2 MHz und 4 MHz. Sie entsprechen den in Europa und der restlichen Welt üblichen Prüfkriterien.

Produkt sehen

Schallköpfe und Vorlaufkeile (für AWS)

In der Schweißnahtprüfung eingesetzte AWS-Winkelschallköpfe und Vorlaufkeile entsprechen den spezifischen Anforderungen der Norm der American Welding Society für geschweißte Teile.

Produkt sehen

CDS Vorlaufkeile

CDS Vorlaufkeile erzeugen sowohl 30°-Transversalwellen als auch 70°-Longitudinalwellen in Stahl für die Größenbestimmung mittels der 30-70-70-Methode insbesondere von Rissen, die bis an die Innenwand reichen.

Produkt sehen

Kontaktschallköpfe

Kontaktschallköpfe nutzen die Einzelschwingertechnik und Longitudinalwellen. Sie werden direkt an das Prüfteil angekoppelt.

Produkt sehen

Schallköpfe mit austauschbarer Vorlaufstrecke

Diese Videoscan Schallköpfe arbeiten mit Einzelschwingertechnik und besitzen ein Gehäuse für austauschbare Vorlaufkeile.

Produkt sehen

Sender-Empfänger-Schallköpfe

Sender-Empfänger-Schallköpfe besitzen zwei Quarzelemente im selben Gehäuse, die durch eine akustische Grenze getrennt sind.

Produkt sehen

EMAT Schallköpfe

EMAT-Schallköpfe verwenden die Einzelschwingertechnik und nutzen zum Senden und Empfangen von Ultraschallwellen Magnetostriktion.

Produkt sehen

Hochfrequente Schallköpfe

Hochfrequente Schallköpfe sind Kontaktschallköpfe für Einzelschwingertechnik oder Tauchtechnik, die Frequenzen von 20 MHz und höher erzeugen.

Produkt sehen

Schallköpfe für Tauchtechnik

Tauchtechnikschallköpfe nutzen die Einzelschwingertechnik und Longitudinalwellen und besitzen ein Viertel Wellenlänge, an die akustischen Eigenschaften von Wasser angepasste Membran.

Produkt sehen

Spezielle Schallköpfe für die Tauchtechnik

Spezial-Tauchtechnikschallköpfe sind für spezielle Aufgaben bestimmt, wie das Messen der Wanddicke, das Prüfen von Aluminiumbeschichtungen oder die Fehlerprüfung mit Gruppenstrahlern.

Produkt sehen

Zubehör für Tauchtechnik

Diese Zubehörteile erleichtern das Prüfen mit der Tauchtechnik. Sie umfassen Koppelmittelspender, Tauchbecken, Reflexionsspiegel und Verlängerungsrohre.

Produkt sehen

Integrale Winkelschallköpfe

Integrale Winkelschallköpfe haben ein ausgezeichnetes Signal-Rausch-Verhältnis und enthalten dauerhafte Kunststoffverschleißflächen. Für einige Modelle gibt es sowohl einen rechtwinkligen als auch einen geraden Microdot Anschluss.

Produkt sehen

Schallköpfe zur Senkrechteinschallung von Transversalwellen

Diese Kontaktschallköpfe mit Einzelschwingertechnik schallen Transversalwellen ohne Brechung direkt in das Prüfteil ein.

Produkt sehen

Ultraschallköpfe mit geschützter Ankoppelfläche

Schallköpfe mit verschleißfester Kontaktfläche nutzen die Einzelschwingertechnik für Longitudinalwellen, die mit einem Vorlaufkeil, einer Schutzmembran oder einer Verschleißkappe eingesetzt werden.

Produkt sehen

RTD Schallköpfe

RTD Schallköpfe sind in der Kernkraftwerksindustrie gut bekannt, wo sie zur Prüfung von kritischen Schweißnahtbereichen in Rohren und Druckkesseln eingesetzt werden.

Produkt sehen

Schallköpfe für Punktschweißnähte

Schallköpfe für Punktschweißnähte sind speziell für optimale Leistung bei der zerstörungsfreien Prüfung von verschiedenen Punktschweißtechniken in der Automobilindustrie und anderen Branchen ausgelegt.

Produkt sehen

Standard-Winkelschallköpfe

Standard-Winkelschallköpfe verfügen über größere Elemente, die Prüfungen dicker Komponenten ermöglichen sowie einen großen Prüfbereich bieten. Sie werden mit einem Vorlaufkeil eingesetzt, um gebrochene Transversalwellen oder Longitudinalwellen in das Prüfteil zu schallen.

Produkt sehen

TOFD-Schallköpfe und -Vorlaufkeile

TOFD-Schallköpfe und -Vorlaufkeile erzeugen gebrochene Longitudinalwellen in Stahl für die Größenbestimmung von Rissen anhand der Laufzeit-Beugungsmethode.

Produkt sehen

Referenzstandards

Justier- und Referenzkörper sollten in jedem Anwendungsbereich eingesetzt werden. Standard-Justierkörper gibt es für die Justierung von Winkelsensoren und die Dickenjustierung von den üblichen Werkstoffen.

Produkt sehen

Schallkopfkabel

Wir führen Schallkopfkabel in vielen Arten, Längen und mit vielen Steckertypen, wie LEMO, BNC, UHF und Microdot.

Produkt sehen

Koppelmittel und Adapter

Die Verwendung von Koppelmittel ist fast immer erforderlich, um eine akustische Ankoppelung zwischen Schallkopf und Prüfteil bereitzustellen. Hierfür bieten wir verschiedene Koppelmittel für fast jede Anwendung an.

Produkt sehen

Sorry, this page is not available in your country
Let us know what you're looking for by filling out the form below.

Kontakt

Please, choose division
Abonnieren Sie unseren e-Newsletter, um aktuelle Informationen über Sonderangebote, neue Produkte oder Anwendungen zu erhalten.

  • Kontakt
  • ZfP-Lösungen
    • Prüfgeräte / Phased-Array-Prüfgeräte
    • Dickenmesser
    • Prüf- und Messköpfe, Sonden und Sensoren
      • Ultraschallköpfe
        • Winkelschallköpfe
        • Atlas-Schallköpfe (europäischen Normen)
        • AWS-Vorlaufkeile und -prüfköpfe
        • CDS-Vorlaufkeile
        • Kontaktprüfköpfe
        • Vorlaufstreckenmessköpfe
        • SE-Schallköpfe
        • EMAT
        • Hochfrequente Schallköpfe
        • Tauchtechnik-Prüfköpfe
        • Spezialprüfköpfe für Tauchtechnik
        • Zuberhör für Tauchtechnik
        • Integrale Winkelschallköpfe
        • Transversalwellenmessköpfe zur Senkreichteinschallung
        • Verschleissfeste Prüfköpfe
        • RTD
        • Besondere Anwendungsbereiche
        • Punktschweißung
        • Standard-Winkelprüfköpfe
        • TOFD-Schallköpfe
        • Justierkörper
        • Schallkopfkabel
        • Koppelmittel & Adapter
      • Wirbelstromsonden
      • Sensoren für die Röhrenprüfung
      • Phased-Array-Sensoren
      • BondMaster Probes
    • Automatisierte Prüfsysteme
    • ZfP-Systemkomponenten
    • Industriescanner für die zerstörungsfreie Prüfung
    • Olympus Scientific Cloud
  • Analysatoren zur XRF (RFA) und XRD
  • Mikroskop-Lösungen
  • Videoskope und Endoskope
  • Newsletter abonnieren
Startseite/ Produkte/ ZfP-Lösungen/ Prüf- und Messköpfe, Sonden und Sensoren/ Ultraschallköpfe
Drucken

Copyright OLYMPUS CORPORATION, Alle Rechte vorbehalten.

Global | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookies | Über uns | Careers | Careers | Sitemap

Copyright OLYMPUS CORPORATION, Alle Rechte vorbehalten.

Global | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookies | Über uns | Imprint | Careers | Careers | Sitemap

  • Youtube
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook

Diese Seite verwendet Cookies, um die Leistung zu verbessern, Datenverkehr zu analysieren und Werbeanzeigen zu personalisieren. Wenn Sie Ihre Browser-Einstellungen nicht ändern, werden weiterhin Cookies auf dieser Webseite verwendet. Um zu erfahren wie Cookies auf dieser Webseite verwendet werden und wie Sie unsere Verwendung von Cookies beschränken, lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie.

OK
Cancel