Olympus bietet eine Range von Lichtquellen an, die zur Ausleuchtung von externen Prüfbereichen eingesetzt werden sowie als Beleuchtung für die Hochgeschwindigkeits Kamerasysteme (z.B. 1000W Lichtquellen mit fokussiertem Lichtstrahl) dienen.
Hell und kompakt
Die Lichtquelle ILP-2 wurde speziell für die Inspektion großer Hohlräume entwickelt. Durch Nutzung modernster UHP-Lampentechnologie ist dieses Gerät die hellste und leistungsstärkste Lichtquelle, die Olympus je hergestellt hat.
Hinweis: Nicht verfügbar für Boreskope mit kleinem Durchmesser. Nur einsetzbar mit anderen starren Boreskopen, unterschiedliche Flüssigkeits-Lichtleiter in Abhängigkeit vom Boreskop-Modell nutzbar. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Olympus Fachberater.
![]() |
|
Incorporates long life white LED (approx. 100 times compared to Halogen Light Source ILK-7).
This low consumption model meets most industrial needs.
![]() |
|
Die Helligkeit der LED Lichtquelle ist vergleichbar mit der Helligkeit von Halogen Lichtquellen wobei sie einen deutlich reduzierteren Energiebedarf haben. Diese Lichtquelle bietet eine Transportabilität, die nur durch die LED Technologie möglich ist. Sie ist mit einer Vielzahl von Endoskopen koppelbar und ist die universell einsatzbare Lichtquelle in der Produktpalette.
![]() |
|
Die LED Lichtquelle wurde für die MK Modular Mini-Boreskop Serie entwickelt und liefert eine hervorragende Lichtleistung bei rediziertem Stromverbrauch. Die längere LED Lebensdauer reduziert langfristig die Kosten und Umweltbelastung. Die verfügbaren Adapter erlauben den Anschluß an Boreskope und Fiberskope, die dann flexible einsatzbarer werden.
![]() |
|
Die ILD-C ist nutzbar mit der ILD-2 oder ILD-3 bei maximaler Leistung und liefert dabei die maximale Helligkeit und Zuverlässigkeit. Durch die Helligkeitsregelung kann die Laufzeit der aufladbaren, internen Batterie verlängert und der Einsatz eines externen Netzteil verzögert werden. Somit wird die Flexibilität der Lichtquelle erhöht. Das verfügbare Netzteil lädt die ILD-C während der Anwender die ILD-2 oder ILD-3 nutzt.
![]() |
|
Eine Vielzahl von Adaptern für die kompakten Lichtquelle zur Anbindung an Borekope und Fiberskope verfügbar.
![]() |
|
Verfügbar als Zubehör um die ILD-C und ILD-2 in eine transpoatbles Lichtquellen System für Boreskop und Fiberskope zu verwandeln.
![]() |
Die Lichtquellen der Serie ILK-7 verwenden eine 150-W-Wolfram-Halogenlampe, deren Eigenschaften den meisten industriellen Anforderungen entsprechen.
![]() |
|
Dieses Modell wurde im Hinblick auf Widerstandsfähigkeit gegen Umgebungseinflüsse und lange Lebensdauer optimiert und eignet sich für den Einsatz an Fertigungslinien.
![]() |
|
*Wenn die Spannung in Ihrer Region NICHT 100-120 V beträgt, wird ein Spannungstransformator benötigt, der die für das optische Gerät geeignete Spannung liefert.
Deutlich längere Lebensdauer
Die Lebensdauer der Lichtquelle wurde erheblich verlängert und beträgt nun im Mittel 500 Stunden, wenn Lampen mit 15 V/150 W eingesetzt werden.
Verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Umgebungseinflüsse
Die Leiterplatte ist mit einer Silikongummi-Beschichtung versehen, die das Kurzschlussrisiko vermindert und die Widerstandsfähigkeit gegen atmosphärische Einflüsse am Standort verbessert.
Mit ihrer intensiven UV-Lichtabgabe eignet sich diese Lichtquelle ideal für Fluoreszenzprüfungen.
![]() |
Standard Länge*
|
![]() |
Standard Länge*
|
![]() |
Standard Länge*
|
![]() |
Standard Länge*
|
* andere Längen auf Anfrage erhältlich
3 mm MK Liquid | 3 mm flüssig | 5 mm flüssig | 5,5 mm Glasfaser | |
Boreskope mit kleinem Durchmesser | ✓ | ● | △ | △ |
MK Mini-Modular | ✓ | ● | △ | △ |
Serie 5 - 4 mm | ● | ✓ | △ | △ |
Serie 5 - 5,5 mm | ● | ✓ | ● | ● |
Serie 5 - 6 mm | ● | ● | ✓ | ● |
Serie 5 - 8 mm | ● | ● | ✓ | ● |
Serie 5 - 10 mm | ● | ● | ✓ | ● |
✓ = Option für optimale Helligkeit ● = Kompatibel △ = Nicht empfohlen
Diese Seite verwendet Cookies, um die Leistung zu verbessern, Datenverkehr zu analysieren und Werbeanzeigen zu personalisieren. Wenn Sie Ihre Browser-Einstellungen nicht ändern, werden weiterhin Cookies auf dieser Webseite verwendet. Um zu erfahren wie Cookies auf dieser Webseite verwendet werden und wie Sie unsere Verwendung von Cookies beschränken, lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie.
You are being redirected to our local site.