Das FOX-IQ Inline-System bietet konfigurierbare, durchgehende Messungen von Titan (Ti) bis Uran (U) auf jeder Oberfläche. Das FOX-IQ RFA-System mit automatisierter Inline-Messtechnik wurde für einen ununterbrochenen Betrieb mit hundertprozentiger Prozesskontrolle bei hohem Volumendurchsatz entwickelt.
Die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) ist eine bewährte Technik, die schnell und zerstörungsfrei Legierungen und ihre chemische Zusammensetzung prüft. Das FOX-IQ System lässt sich dank seiner Kompaktheit und dem geringen Strombedarf leicht in neue oder bereits bestehende SPS-gesteuerte Verfahren integrieren. Das System ist so konzipiert, dass es starke Schwingungen aushält sowie unempfindlich gegen elektromagnetische Störungen, Lärm, Staub und Feuchtigkeit ist.
Das FOX-IQ System ermittelt Pass/Fail-Ergebnisse, die genaue Legierung und ihre chemische Zusammensetzung. Es kann an einen PC angeschlossen oder in eine SPS integriert werden, um Start/Stopp, Prüfdatenerfassung, Entscheidungsfindung und Verbindung zu externen Geräten automatisch zu steuern.
Das FOX-IQ System kann für automatisierte Legierungsanalysen mit Prüfdatenaufzeichnungen und -warnmeldungen konfiguriert werden.
Typische Anwendungsbereiche:
Das FOX-IQ System wird mit einer leistungsstarken und intuitiven Software betrieben, die speziell für die Rohrherstellungsindustrie entwickelt wurde. Die Funktionen umfassen den Zugriff auf mehreren Ebenen, Pass/Fail-Ergebnisse, chemische Analysen und eine umfassende Berichterstellung.
Das FOX-IQ Inline-System besteht aus drei robusten Komponenten:
Prüfkopfeinheit
Die Prüfkopfeinheit enthält die Röntgenröhre, den Detektor und die Vorschaltverarbeitungselektronik für digitale Signale. Die Einheit kann im Voraus kalibriert werden und ihr modularer Aufbau erleichtert den Austausch.
Elektrische Schnittstelle:
Diese Einheit unterstützt einen externen Trigger-Eingang für Proben und liefert ein Pass/Fail-Signal, das dazu verwendet werden kann, einen Auswerfer (Kicker) oder andere Geräte (wie eine SPS), dazu zu veranlassen, die Probe basierend auf dem Analyseergebnis anzunehmen oder auszusortieren.
Computerschnittstelle:
Auf dem Computer läuft die PC Software, die das Gerät steuert, Proben analysiert, Ergebnisse verwaltet und mit Ihren Systemen über RS232 oder TCP/IP eine Verbindung herstellt.
Anregungsquelle | Röntgenröhre, keine radioaktiven Isotope |
---|---|
Detektor | Silizium-Driftkammer-Detektor, Auflösung < 165 eV bei 5,95 keV Mn K-alpha-Linie |
PC | Betriebssystem Windows XP oder Windows 7 |
Gehäuse | Eloxiertes Aluminium, geschützt gegen Staub und Feuchtigkeit, abgeschirmt gegen elektromagnetische Interferenzen Gewicht: {Prüfkopfeinheit: 1,8 kg{elektrische Schnittstelle: 8 kg |
Abmessungen | Prüfkopf (L × B × H):{ 30,5 cm × 10 cm × 10,5 cm, Elektrische Schnittstelle (L × B × H): 40,6 cm × 15,88 cm × 50,8 cm |
Kabellänge | Prüfkopfeinheit zu elektrischer Schnittstelle: bis zu 30 m, Standardlängen: 15 m Elektrische Schnittstelle zu PC: anhängig von Kundenanforderungen |
Spannung der Röntgenröhre | 10 kV – 40 kV |
Stromstärke | max. 80 μA, Nennwert 10 μA |
Primärstrahlfilter | Bis fünf (5) Filterpositionen für die optimale Analyse von über 25 Elementen |
Verschluss | Automatischer Verschluss für Sicherheit und Selbsttest |
Stromversorgung | 110–250 V Wechselstrom, 50/60 Hz |
E/A | Die Benutzeroberfläche läuft auf einem PC mit der Olympus PC Software zur Steuerung des FOX-IQ Systems bei der Analyse von Spektren, der Verwaltung von Ergebnissen und der Verbindung mit Peripheriegeräten über RS-485 oder TCP/IP. Potenzialfreie Kontakte für alle Ausgangssignale, 24 V Start/Stopp- und Interlock-Signale sind vorhanden. |
Prüfdatenaufzeichnung | Bis zu 12 Informationsfelder pro Probe, darunter Auftragsnummer, Bestellnummer, Teilenummer usw. Automatische Alarme, Pass/Fail-Ergebnisse und Ergebnisse der Elementanalyse für eine Bestellung oder einen Durchgang. Speichert mehr als 100.000 Prüfungen mit Ergebnis, Prüfnummer und Spektrum in einem binären, fälschungssicheren Format. |
Diese Seite verwendet Cookies, um die Leistung zu verbessern, Datenverkehr zu analysieren und Werbeanzeigen zu personalisieren. Wenn Sie Ihre Browser-Einstellungen nicht ändern, werden weiterhin Cookies auf dieser Webseite verwendet. Um zu erfahren wie Cookies auf dieser Webseite verwendet werden und wie Sie unsere Verwendung von Cookies beschränken, lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie.