Olympus Logo

Kontakt Kontakt

  • Produkte▾
    • ZfP-Lösungen▾
      • Prüfgeräte / Phased-Array-Prüfgeräte▾
        • Ultraschallprüfgeräte
        • Phased-Array-Geräte (Gruppenstrahlertechnik)
        • Wirbelstromgeräte
        • Wirbelstrom-Array-Geräte
        • Bindungsprüfung
      • Dickenmesser▾
        • 27MG
        • 45MG
        • 38DL PLUS
        • Magna-Mike 8600
        • 35RDC
        • Schallköpfe und Zubehör
      • Prüf- und Messköpfe, Sonden und Sensoren▾
        • Ultraschallköpfe
        • Wirbelstromsonden
        • Sensoren für die Röhrenprüfung
        • Phased-Array-Sensoren
        • BondMaster Probes
      • Automatisierte Prüfsysteme▾
        • Prüfsystem für Eisenbahnräder
        • Lösungen für die Stabprüfung
        • Lösungen für die Rohrprüfung
        • Friction Stir Weld Inspection System
      • ZfP-Systemkomponenten▾
        • FOCUS PX / PC / SDK
        • QuickScan
      • Industriescanner für die zerstörungsfreie Prüfung▾
        • Scanner zur Schweißnahtprüfung
        • Scanner zur Korrosionsprüfung
        • Scanner zur Prüfung in der Luft- und Raumfahrt/von Rotorblättern
        • Scanner-Zubehör
      • Olympus Scientific Cloud
    • Analysatoren zur XRF (RFA) und XRD▾
      • RFA-Handanalysatoren▾
        • Vanta
        • Vanta Element Analysator
        • DELTA Professional
      • Kompakte und portable RFA-Analysatoren▾
        • Vanta
        • Vanta Element
        • GoldXpert
        • Mobiler RFA-Tischanalysator Xpert für Verbrauchersicherheit gemäß RoHS-Richtlinien
      • Online RFA-Analysatoren▾
        • Vanta iX
      • XRD-Analysatoren▾
        • Portabler TERRA II XRD-Analysator
        • BTX III XRD-Tischanalysator
      • OEM-Lösungen▾
        • X-STREAM
      • Anwendungen und Lösungen
      • Olympus Scientific Cloud
    • Mikroskop-Lösungen▾
      • Scanning Probe Microscopy▾
        • OLS4500
      • Konfokale Lasermikroskope▾
        • OLS5100
      • Digitale Mikroskope
      • Messmikroskope▾
        • STM7
        • STM7-BSW
      • Inspector Serie für technische Sauberkeit▾
        • OLYMPUS CIX100
      • Lichtmikroskope▾
        • Aufrechte Mikroskope
        • Inversmikroskope
        • Modular aufgebaute Mikroskope
      • Mikroskope für die Prüfung von Halbleitern und Flachbildschirmen▾
        • MX63 / MX63L
        • Al120
        • AL120-12
      • Stereomikroskope▾
        • SZX16
        • SZX10
        • SZX7
        • SZ61/SZ51
      • Digitalkameras▾
        • DP28
        • DP74
        • SC180
        • DP23
        • LC30
        • XM10
        • XM10IR
      • Bildanalysesoftware▾
        • OLYMPUS Stream
      • Mikro-Spektrophotometer▾
        • USPM-RU-W
        • USPM-RU III
      • Objektive▾
        • MPLAPON
        • MPLAPON-Oil
        • MPLN
        • MPLN-BD
        • MPLFLN
        • MPLFLN-BD
        • MPLFLN-BDP
        • LMPLFLN
        • LMPLFLN-BD
        • SLMPLN
        • LCPLFLN-LCD
        • LMPLN-IR/LCPLN-IR
        • Objektiv mit Weißlichtinterferometrie
        • Mikrometer
      • Integrierbare OEM-Mikroskopkomponenten▾
        • Lösungen zur Geräteintegration
        • Objektive
        • Mikroskopstative
        • Superweitwinkel-Tubuslinse
        • Mikroskopmodule
        • Modulare Mikroskope
      • Microscope FAQ
    • Videoskope und Endoskope▾
      • Videoskopsysteme▾
        • IPLEX NX
        • IPLEX GAir
        • IPLEX GX/GT
        • IPLEX G Lite
        • IPLEX TX
        • Sehr lange IPLEX Videoskopeinführungsteile
      • Glasfaser-Endoskope▾
        • Fiberskope mit geringem Durchmesser
      • Starre Industrie-Endoskope▾
        • Starre Standard-Endoskope
        • Schwenkprisma Endoskope
        • Zoom-Schwenkprisma Endoskope
        • MK modulares Mini-Endoskop
        • Endoskope für Triebwerke
      • Lichtquellen
      • Inspektions-Assistenz-Software▾
        • InHelp
  • Industriezweige
  • Learn
  • Blog
  • Multimedia
  • Servicebereich▾
    • Kontakt
    • Kundenservice
    • XRF and XRD Technical Support
    • Servicecenter
    • Kundenspezifische Finanzierungslösungen
    • Same Day Shipping Program
    • Olympus Scientific Cloud
    • Software-Downloads
    • ISO-Zertifizierungen
    • MSDS-Datenblätter
    • Compliance and Ethics at Olympus
    • Produktinformation
    • Product Service Termination List
    • Auslaufmodelle und veraltete Produkte
    • Terms and Conditions of Supply
    • CIC
    • Olympus Technolab
    • Microscope Classroom
  • Rentals
  • Shop
  • Suche
  • My Account
    • IMS Log in
    • IMS Registration
    • My Apps
    • My Devices
    • My Data
    • OSC Marketplace
    • My Organization
    • OSC Log in
    • OSC Log in
    • Log Out
    • Log Out
Lösungen für die Industrie
Analysatoren zur XRF (RFA) und XRD

GoldXpert

KontaktKontakt
Angebot anfordernAngebot anfordern
Demo anfordernTesten Sie Ihre AnwendungDemo anfordernTesten Sie Ihre Anwendung
Startseite/ Produkte/ Analysatoren zur XRF (RFA) und XRD/ Kompakte und portable RFA-Analysatoren/ GoldXpert
Loading...
  • Überblick
  • Technische Angaben
  • Features
  • Multimedia

Überblick

Portabler GoldXpert RFA-Tischanalysator

Der GoldXpert ist ein moderner Tischanalysator und eignet sich für den Verkaufsraum. Er ist kompakt, wiegt nur 10 kg und ist problemlos zu jedem Prüfstandort zu transportieren. Der GoldXpert ermittelt die chemische Zusammensetzung genau und bestimmt die Karatzahl bzw. den Feingehalt in Sekundenschnelle.

Zerstörungsfreie Prüfung von Edelmetallen und Karatzahl

Die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) ist eine häufig verwendete, bewährte und anerkannte Methode zur Analyse der chemischen Zusammensetzung sowie zur Bestimmung der Reinheit und des Feingehalts von Edelmetallen. Die RFA ist eine Methode zur Überprüfung mehrerer Elemente und stellt eine schnellere und kostengünstigere Alternative zu Brennproben oder chemischen Prüfverfahren dar. Die RFA bietet die Möglichkeit einer sofortigen Analyse von Gold, Silber, Platin, anderen Edelmetallen und Verunreinigungen - ein gutes Argument, um das Vertrauen des Kunden zu gewinnen und die Zuverlässigkeit des Händlers zu bestätigen.

Hinsichtlich des hohen Goldkurses ist es wichtiger denn je, den Feingehalt und die Reinheit von Gold zu bestimmen. Wer Gold an- bzw. verkauft oder Schmuck herstellt, Metall verarbeitet oder Altmetall wieder verwertet, braucht eine schnelle, sehr präzise Methode, um im Rahmen der Qualitätskontrolle und Preisfindung den Goldgehalt (Karatzahl- bzw. Feingehalt) und die Zusammensetzung zu bestimmen.

Der GoldXpert RFA-Analysator bietet eine leicht durchführbare und wirtschaftliche Methode, um die chemische Zusammensetzung von Legierungen und die Karatzahlbestimmung mit einer zerstörungsfreien und nicht intrusiven Analyse zu ermitteln. Zusätzlich identifiziert die Software GoldXpert vergoldete Gegenstände und zeigt einen Alarm auf der Anzeige an.

  • Er ist kompakt und erfordert minimalen Platz auf der Prüfbank.
  • Sein ansprechendes Äußeres ist ein Blickfang in jedem Verkaufsraum.
  • Die Bedienung ist einfach - Karatzahl, Feingehalt und Zusammensetzung mit einem Tastendruck analysieren bzw. bestimmen.
  • Sekundenschnelle chemische Analyse.
  • Innovative Funktion zur Identifizierung von vergoldeten Gegenständen.
  • Zertifikate werden einfach und schnell erstellt (mit der optionalen PC-Software).
  • Fenster und Probenkammerbeleuchtung ermöglichen eine durchgehende Betrachtung der Probe, was das Vertrauen des Kunden erhöht.
  • Dank des optionalen Akkus kann das GoldXpert unterwegs bei Kunden- oder Lieferanten vor Ort getestet werden.
  • Der GoldXpert ist netzwerkfähig für einen leichteren Zugriff auf Analyseergebnisse während der Analyse.
  • Der Analysator ist ein sicherer und geschützter geschlossener Strahlraum erfordert in den meisten Ländern eine geringe Schulung, in Deutschland genügt Fachkundegruppe R3.

GoldXpert RFA-Analysator für:

  • Schnelle und genaue Wertbestimmung von Objekten aus Altgold
  • Identifizierung und Beschreibung von unterschiedlichen Legierungen, einschließlich Gold, Silber, Platin u.a.
  • Identifizierung schädlicher Elemente in Proben.
  • Qualitätskontrolle in Veredelungs- und Schmelzverfahren.
  • Bei möglicher Vergoldung warnen.

Technische Angaben

GoldXpert RFA-Tischgerät

Eine einfache Lösung zur professionellen Prüfung von Edelmetallen

Der GoldXpert bietet beides. Das Tischgerät mit seinem ansprechenden Design passt in jeden Verkaufsraum. Es kann rechnerübergreifend für leistungsstarke Qualtitätssicherung sowie -kontrolle eingesetzt werden. Die große Probenkammer wird mit einem einzigen Drücken auf die Verriegelung geöffnet. Der GoldXpert kann mit einem aufladbaren Lithium-Ionen-Akku auch unterwegs eingesetzt werden. Der GoldXpert ist kompakt und wiegt nur 10 kg und kann in fast allen Umgebungen zum Prüfen eingesetzt werden.

  • Er wird komplett unabhängig von einem Rechner betrieben
  • Eingefasstes Sichtfenster zur Ansicht der Probe in der Probenkammer
  • Integrierte Kamera
  • Geschlossener und sicherer Strahlraum
  • Small-Spot-Kollimator, durch einfaches Antippen des Touchscreens kann durch die Punktkollimation mit einem Durchmesser zwischen 3 mm und 10 mm geschaltet werden
  • 4 W Röntgenröhre, 200 µA (max.), inkl. optimierter Strahlkonfiguration für genaue Analysen
  • Geringe Stellfläche:
    267 mm × 310 mm × 340 mm
    (10,5 Zoll × 12,2 Zoll × 13,4 Zoll)
    (mit geschlossener Abdeckung)
Der GoldXpert RFA-Analysator für Gold und Edelmetalle
  • Probenkammer mit LED-Beleuchtung:
    125 mm × 210 mm × 180 mm
    (4,9 Zoll × 8,2 Zoll × 7,0 Zoll)
  • Im Umkreis von 360° sichtbare Analyse- und Warnleuchten
  • Standortunabhänger Betrieb mit optionalen Akku für unterwegs
  • USB-Anschluss für schnellen Datenexport, Drucker, externen Rechner mit Tastatur und Fernsteuerung
  • Direkt ansprechender und heller Farb-Touchscreen
  • Standard Silizium-PIN-Dioden-Detektor, Silizium-Driftkammer-Detektor
    Detektorsystem für optimierte Präzision von Begleitelmenten verfügbar.


Der GoldXpert Analysator verfügt über eine eingebaute CMOS-Kamera, die zur Berichterstellung ein Foto der Probe zusammen mit den Analyseergebnissen aufzeichnet.

Die Röntgenstrahlkollimation wird zur Messung kleiner Teilen und Proben eingesetzt. Durch einfaches Antippen des Touchscreens im Kameramodus wird die 3-mm-Kollimation aktiviert und schon wird auf dem Bildschirm angezeigt, auf welchem Punkt die Analyse fokussiert wird. Der Kollimator kann für normale Analysen auf ca. 10 mm zurückgestellt werden.

GoldXpert von Olympus zur Analyse von Schmuck mit kleiner Punktkollimation

Einzigartige Alarmfunktion bei Vergoldung

Der GoldXpert Analysator besitzt eine einzigartige Funktion, die eine mögliche Vergoldung oder Beschichtung während der Analyse von Goldstücken erkennt. Er analysiert die mögliche Zusammensetzung des Goldstücks. Wenn das GoldXpert die Möglichkeit einer Goldbeschichtung oder Vergoldung erkennt, warnt es den Nutzer durch die Anzeige einer Meldung auf dem Touchscreen.

Bildschirmanzeige einer Goldplattierung

Benutzerdefinierte Berichterstellung

Daten können leicht in eine Tabellen übertragen werden und auf den Datenspeicher kann ferngesteuert zugegriffen werden, wenn der GoldXpert über sein Windows CE-Betriebssystem verbunden ist. Benutzerdefinierte Berichte und Zertifikate mit Analyseergebnissen, einem Foto der getesteten Probe, Firmenlogo und mehr können mit der optionalen PC-Übertragungssoftware auf Tastendruck erstellt werden.

Erstelltes Zertifikat (Beispiel)

Features

Der GoldXpert RFA-Analysator eignet sich besonders für Altgoldhändler, Recycler / Veredler, die Schmuckindustrie, Museen, archäologische Institutionen, Münzsammler und Altmetall-Recycling.

Features und Vorteile

  • Leistungsstarke 4 W-Röntgenröhre analysiert zuverlässig und genau.
  • Fließkommaprozessor liefert Ergebnisse in Sekundenschnelle.
  • Portabel: kann für Analysen im Außeneinsatz mit einem optionalen, kompakten Akku betrieben werden.
  • Einfache und genaue Analyse, automatische Anpassung der Parameter an Form und Größe.
  • Automatische Karatzahl- und Feingehaltsbestimmung
  • Große Speicherkapazität zum Archivieren der Testergebnisse.
  • Leichte Datenübertragung und Berichterstellung für sofortige Zertifizierung.
  • Integrierte Kamera und integrierter Kleinpunktkollimator für genau fokussierte Analysen und Archivierung von Probenbildern.
  • Zerstörungsfreie Prüfmethode.
  • Innovative Funktion zur Identifizierung von vergoldeten Gegenständen.
GoldXpert


Probenhalterung des GoldXpert RFA-Analysator für EdelmetalleTypische Anwendungen

  • Sofortige Bestimmung der Karatzahl sowie des Feingehaltes von 0–24 Karat.
  • Erkennen von Verunreinigungen
  • Genaue Analyse der Zusammensetzung von Platin-, Silber- und anderen Edelmetalllegierungen
  • Überprüfung des Goldgehalts in Altmetall
  • Bestimmung des Gold- und Silbergehalts in Münzen
  • Identifizierung und Analyse von unbekannten Metallen zur Preisfestlegung oder sogar zur Prüfung des Bleigehalts
  • Warnung bei möglicher Vergoldung



 


Probenhalterung

Der GoldXpert Analysator besitzt einen Gelenkarm mit Probenhalterung, der die Proben während der Analyse fixiert und genau ausrichtet. Diese Probenhalterung eignet sich zur Prüfung kleiner Teilen und von Schmuck aus Mischmetallen.

Der GoldXpert ist in zwei Konfigurationen erhältlich: als Standard GoldXpert Analysator und als leistungsfähiger GoldXpert SDD Analysator. Der GoldXpert SDD ist mit einem erweitertem Silizium-Driftkammer-Detektor ausgestattet, der eine bessere Präzision und Empfindlichkeit für die meisten schwierigen Anwendungen ermöglicht.

Der GoldXpert SSD bietet eine verbesserte Präzision und Empfindlichkeit. Für eine Analyse von 20 Sekunden eines 18-kt-Goldstandards erkennt der GoldXpert beispielsweise eine Au-Genauigkeit von ± 0,125 %, während der GoldXpert SDD eine Au-Genauigkeit von ± 0,067 % erkennt. Eine längere Analyse ist genauer und eine kürzere Analyse ist für ungefähre Ergebnisse.

Der GoldXpert SDD wird für Juweliere empfohlen, die ihre Ergebnisse sehr schnell benötigen und dabei höchste analytische Präzision erwarten. Der GoldXpert Standard eignet sich für allgemeine Karatzahl- und Feingehaltsbestimmungen sowie Anwendungen im Handel.

Messgenauigkeit des GoldXpert bei der Bestimmung des Au- und Ni-Gehalts in zertifiziertem Au-Standard

GoldXpert zur genauen Au-Bestimmung

Messgenauigkeit des GoldXpert bei der Bestimmung des Au-Gehalts in zertifiziertem Au-Standard

Accuracy in Ni

Messgenauigkeit des GoldXpert bei der Bestimmung des Ni-Gehalts in zertifiziertem Au-Standard

Wiederholbarkeit

Messwerte wiederholen

Zwanzig Wiederholungsmessungen des GoldXpert an einem 18-karätigem zertifizierten Goldlegierungsstandard

Multimedia

Anwendungsbeispiele

Portable XRF for Analysis of Dental Scrap
Nondestructive Precious Metals Assay and Karat ID
Ultraschallprüfung für Goldbarren
Non-Destructive Gold Assay Karat ID
 Mehr anzeigen

Video

GoldXpert - Basic Training
GoldXpert - Produktübersicht

SlideShare Präsentationen

Identifying Precious Metal Alloys on Your Bench and In Your Case

Broschüren

GoldXpert - RFA-Tischgerät

Sorry, this page is not available in your country
Let us know what you're looking for by filling out the form below.

Kontakt

Please, choose division
Abonnieren Sie unseren e-Newsletter, um aktuelle Informationen über Sonderangebote, neue Produkte oder Anwendungen zu erhalten.

  • KontaktKontakt
  • Angebot anfordernAngebot anfordern
  • Demo anfordernTesten Sie Ihre AnwendungDemo anfordernTesten Sie Ihre Anwendung
  • Kontakt
  • ZfP-Lösungen
  • Analysatoren zur XRF (RFA) und XRD
    • RFA-Handanalysatoren
    • Kompakte und portable RFA-Analysatoren
      • Vanta
      • Vanta Element
      • GoldXpert
      • Mobiler RFA-Tischanalysator Xpert für Verbrauchersicherheit gemäß RoHS-Richtlinien
    • Online RFA-Analysatoren
    • XRD-Analysatoren
    • OEM-Lösungen
    • Anwendungen und Lösungen
    • Olympus Scientific Cloud
  • Mikroskop-Lösungen
  • Videoskope und Endoskope
  • Newsletter abonnieren
Startseite/ Produkte/ Analysatoren zur XRF (RFA) und XRD/ Kompakte und portable RFA-Analysatoren/ GoldXpert
Drucken

Copyright OLYMPUS CORPORATION, Alle Rechte vorbehalten.

Global | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookies | | Über uns | Careers | Careers | Sitemap

Copyright OLYMPUS CORPORATION, Alle Rechte vorbehalten.

Global | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookies | | Über uns | Imprint | Careers | Careers | Sitemap

  • Youtube
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
Cancel

Redirecting...

You are being redirected to our local site.