Überblick
Langes Einführungsteil, helle BilderGute Bildqualität bei einer Entfernung von 20 m | ![]() |
---|
Die IPLEX RX/RT Videoskope bieten eine hervorragende Bildqualität. Sie sind benutzerfreundlich und portabel. Das Videoskop eignet sich für Prüfer, die konsistente und zuverlässige Prüfungen benötigen. |
![]() | Hervorragende BildqualitätDas IPLEX RX/RT bietet eine gute Bildqualität. Unser einzigartiger PulsarPic Bildprozessor reduziert Bildrauschen und erzeugt scharfe Bilder von hoher Auflösung. Das IPLEX RX/RT reproduziert originalgetreu und hell sehr kleine Fehler, und die scharfen und klaren Bilder ermöglichen zuverlässige Prüfungen. |
---|
Kompakt und portabelDank des kompakten und portablen Designs kann das IPLEX RX/RT einfach verschickt und zur Prüfstelle transportiert und getragen werden, auch zu schwer zugänglichen Orten. Das Videoskop mit Lithium-Ionen-Akku ermöglicht die Durchführung von Prüfungen an nahezu allen Prüforten. | ![]() |
![]() | Komfortable Prüfung mit optimalen PositionenDas vielseitige Design des IPLEX RX/RT bietet nahezu immer eine komfortable Bedienung. Der schwenkbare Griff am Monitor kann während der Prüfung als Stativ dienen und er ermöglicht das Videoskop überall dort zu positionieren, wo Betrachtungsabstand und Blickwinkel optimiert werden sollen. Die Videoausgabefunktion des IPLEX RX/RT ermöglicht Prüfungen von mehreren Prüforten oder von entfernten Standorten, wenn der externe Monitor angeschlossen ist. Zudem kann das Videoskop verwendet werden, während es mit einem Schultergurt getragen oder auf ein Stativ angeschlossen wird. |
---|
Schnelle und einfache BedienungDie häufigsten Vorgänge wie die Abwinklung des Einführungsteils, die Bildanpassung und die Aufnahme können einfach durch Drücken der speziellen Schnellzugriffstasten der leichten Fernbedienung aktiviert werden. Die Menüeinstellung des IPLEX RX/RT ist für eine einfache und schnelle Bedienung vereinfacht. | ![]() |
![]() | Äußerst stabiles EinführungsteilBediener müssen häufig Objekte an engen Stellen mit rauen oder scharfen Oberflächen untersuchen. Das Einführungsteil des IPLEX RX/RT ist bruchsicher und verschleißfest und mit einem robusten, speziell verarbeiteten Wolframgeflecht versehen. Zudem verfügt das Einführungsteil des IPLEX RX über eine hohe Temperaturbeständigkeit von bis zu 80 °C *. Ein Hochtemperatursensor ertönt und zeigt eine Warnung an, um so eine Überhitzung zu vermeiden. * Nur IPLEX RX |
---|
Robust und langlebigDas IPLEX RX/RT entspricht der IP55-Schutzart und ist somit geschützt gegen Staub und Strahlwasser. Zudem zeigt der Bildschirm, der bei Tageslicht gut ablesbar ist, selbst unter hellem Sonnenschein deutliche Bilder an. | ![]() |
Technische Angaben
EINFÜHRUNGSTEIL
IV98200RX*1 | IV98200RT*1 | ||
Einführungsteil | Durchmesser des Einführungsteils |
Φ 8,5 mm
(0,334 Zoll) | |
Länge des Einführungsteils |
20,0 m
| ||
Außenmaterial | Äußerst stabiles Wolframgeflecht | ||
Beleuchtungseinrichtung | Lichtstarke LED-Lichtquelle | ||
Abwinklungseinheit |
Winkel der Abwinklung
nach oben/unten/rechts/links | 70° *2 | |
Abwinklungsmechanismus | Videoskop mit TrueFeel-Spitzen Abwinklung | ||
Temperatursensor | 2-stufiger Indikator zur Warnung vor zu hoher Temperatur | - |
HAUPTEINHEIT
IV98200RX*1 | IV98200RT*1 | ||
Abmessungen (B × H × D) |
239 mm x 215 mm x 99 mm
(9,4 Zoll x 8,5 Zoll x 3,9 Zoll) | ||
Ungefähres Systemgewicht |
5,2 kg
| ||
LCD-Bildschirm | 6,5-Zoll-LCD-Bildschirm, entspiegelt und ablesbar bei Tageslicht | ||
Ausgangsanschluss | VGA | ||
USB-Anschluss | Anschluss vom Typ A, USB-Standard Version 2.0 | ||
Stromversorgung |
Akku: 10,8 V Nennspannung, ca. 100 Minuten Betriebszeit.
Netzstrom: 100 V bis 240 V, 50 Hz bis 60 Hz (mit im Lieferumfang enthaltenem Netzteil) | ||
Aufzeichnungsmedien | USB-Flash-Speicher (1 GB Standard, kompatibel mit dem empfohlenen USB-Flash-Gerät) | ||
Standbildaufnahme | Auflösung | H768 Pixel × V576 Pixel | |
Aufzeichnungsformat | Komprimiertes JPEG-Format | ||
Videoaufnahme | Auflösung | H640 Pixel × V480 Pixel | |
Aufzeichnungsformat | AVI MPEG-4-Format, Windows Media Player-kompatibel | ||
Overlay | Wählbarer 30-stelliger Titel mit Datum, Uhrzeit und Systemeinstellung | ||
Vorschaubild | Aufgezeichnete Bilder können in einem Vorschaubild angezeigt werden | ||
Bildmanipulation | Digitalzoom 5-fach, 10-stufige digitale Helligkeitsregelung | ||
Verstärkungsregelung |
3-stufige einstellbare Verstärkungsregelung mit exklusiver
WiDER Helligkeitsausgleichstechnologie | - | |
Schärfeneinstellung | 4-stufige Schärfeneinstellung | - | |
Sättigungseinstellung | 3-stufige einstellbare Steuerung der Farbsättigung | - | |
Anzeigetextoptionen | Titelanzeige, 30 Zeichen |
ADAPTERVARIANTEN
Objektive mit einem Durchmesser von 8,5 mm | ||||||
AT80D/FF-IV88 | AT120D/NF-IV88 | AT120D/FF-IV98 | AT120S/NF-IV88 | AT120S/FF-IV88 | ||
Optisches System | Blickfeld (Videoskop), Sehfeld (Mikroskop) | 80° | 120° | 120° | 120° | 120° |
Blickrichtung | Vorwärts | Vorwärts | Vorwärts | Seitwärts | Seitwärts | |
Schärfentiefe*3 | 35 mm bis ∞ | 4 bis 190 mm | 25 bis ∞ | 1 bis 25 mm | 5 bis ∞ | |
Distales Ende | Außendurchmesser*4 | 8,5 mm | 8,5 mm | 8,5 mm | 8,5 mm | 8,5 mm |
Distales Ende | 22,9 mm | 22,9 mm | 22,9 mm | 29,5 mm | 29,5 mm |
BETRIEBSUMGEBUNG
IV98200RX*1 | IV98200RT*1 | ||
Betriebstemperatur | Einführungsteil |
In der Luft: -25 °C bis 80 °C
Im Wasser: 10 °C bis 30 °C | |
Sonstige Teile |
In der Luft: -10 °C bis 40 °C (mit Akku)
In der Luft: 0 °C bis 40 °C (mit Netzteil) | ||
Relative Luftfeuchtigkeit | Alle Teile | 15 % bis 90 % | |
Flüssigkeitsbeständigkeit | Alle Teile | Betriebsfähig bei Kontakt mit Maschinenöl, Leichtöl oder 5-%-iger Salzlösung | |
Wasserdichtigkeit | Einführungsteil | Bis zu einem Äquivalent von 20,0 m Tiefe |
*1. Auf Anfrage
*2. Referenzwert
*3. Angabe des Betrachtungsabstands bei optimaler Fokussierung.
*4. Der Adapter kann bei der Montage am Einführungsteil in eine Bohrung mit 8,5 mm Durchmesser eingeführt werden.
*5. Angabe der Länge des montierten starren Teils am distalen Ende des Videoskops.