Olympus Logo

Kontakt Kontakt

  • Produkte▾
    • ZfP-Lösungen▾
      • Prüfgeräte / Phased-Array-Prüfgeräte▾
        • Ultraschallprüfgeräte
        • Phased-Array-Geräte (Gruppenstrahlertechnik)
        • Wirbelstromgeräte
        • Wirbelstrom-Array-Geräte
        • Bindungsprüfung
      • Dickenmesser▾
        • 27MG
        • 45MG
        • 38DL PLUS
        • Magna-Mike 8600
        • 35RDC
        • Schallköpfe und Zubehör
      • Prüf- und Messköpfe, Sonden und Sensoren▾
        • Ultraschallköpfe
        • Wirbelstromsonden
        • Sensoren für die Röhrenprüfung
        • Phased-Array-Sensoren
        • BondMaster Probes
      • Automatisierte Prüfsysteme▾
        • Prüfsystem für Eisenbahnräder
        • Lösungen für die Stabprüfung
        • Lösungen für die Rohrprüfung
        • Friction Stir Weld Inspection System
      • ZfP-Systemkomponenten▾
        • FOCUS PX / PC / SDK
        • QuickScan
      • Industriescanner für die zerstörungsfreie Prüfung▾
        • Scanner zur Schweißnahtprüfung
        • Scanner zur Korrosionsprüfung
        • Scanner zur Prüfung in der Luft- und Raumfahrt/von Rotorblättern
        • Scanner-Zubehör
      • Olympus Scientific Cloud
    • Analysatoren zur XRF (RFA) und XRD▾
      • RFA-Handanalysatoren▾
        • Vanta
        • Vanta Element Analysator
        • DELTA Professional
      • Kompakte und portable RFA-Analysatoren▾
        • Vanta
        • Vanta Element
        • GoldXpert
        • Mobiler RFA-Tischanalysator Xpert für Verbrauchersicherheit gemäß RoHS-Richtlinien
      • Online RFA-Analysatoren▾
        • Vanta iX
      • XRD-Analysatoren▾
        • Portabler TERRA II XRD-Analysator
        • BTX III XRD-Tischanalysator
      • OEM-Lösungen▾
        • X-STREAM
      • Anwendungen und Lösungen
      • Olympus Scientific Cloud
    • Mikroskop-Lösungen▾
      • Scanning Probe Microscopy▾
        • OLS4500
      • Konfokale Lasermikroskope▾
        • OLS5100
      • Digitale Mikroskope
      • Messmikroskope▾
        • STM7
        • STM7-BSW
      • Inspector Serie für technische Sauberkeit▾
        • OLYMPUS CIX100
      • Lichtmikroskope▾
        • Aufrechte Mikroskope
        • Inversmikroskope
        • Modular aufgebaute Mikroskope
      • Mikroskope für die Prüfung von Halbleitern und Flachbildschirmen▾
        • MX63 / MX63L
        • Al120
        • AL120-12
      • Stereomikroskope▾
        • SZX16
        • SZX10
        • SZX7
        • SZ61/SZ51
      • Digitalkameras▾
        • DP28
        • DP74
        • SC180
        • DP23
        • DP27
        • LC30
        • DP22
        • XM10
        • XM10IR
      • Bildanalysesoftware▾
        • OLYMPUS Stream
      • Mikro-Spektrophotometer▾
        • USPM-RU-W
        • USPM-RU III
      • Objektive▾
        • MPLAPON
        • MPLAPON-Oil
        • MPLN
        • MPLN-BD
        • MPLFLN
        • MPLFLN-BD
        • MPLFLN-BDP
        • LMPLFLN
        • LMPLFLN-BD
        • SLMPLN
        • LCPLFLN-LCD
        • LMPLN-IR/LCPLN-IR
        • Objektiv mit Weißlichtinterferometrie
        • Mikrometer
      • Integrierbare OEM-Mikroskopkomponenten▾
        • Lösungen zur Geräteintegration
        • Objektive
        • Mikroskopstative
        • Superweitwinkel-Tubuslinse
        • Mikroskopmodule
        • Modulare Mikroskope
      • Microscope FAQ
    • Videoskope und Endoskope▾
      • Videoskopsysteme▾
        • IPLEX NX
        • IPLEX GAir
        • IPLEX GX/GT
        • IPLEX G Lite
        • IPLEX TX
        • Sehr lange IPLEX Videoskopeinführungsteile
      • Glasfaser-Endoskope▾
        • Fiberskope mit geringem Durchmesser
      • Starre Industrie-Endoskope▾
        • Starre Standard-Endoskope
        • Schwenkprisma Endoskope
        • Zoom-Schwenkprisma Endoskope
        • MK modulares Mini-Endoskop
        • Endoskope für Triebwerke
      • Lichtquellen
      • Inspektions-Assistenz-Software▾
        • InHelp
  • Industriezweige
  • Blog
  • Multimedia
  • Servicebereich▾
    • Kontakt
    • Kundenspezifische Finanzierungslösungen
    • Same Day Shipping Program
    • Olympus Scientific Cloud
    • Training Academy
    • Kundenservice
    • Servicecenter
    • Software-Downloads
    • Produktinformation
    • XRF and XRD Technical Support
    • Auslaufmodelle und veraltete Produkte▾
      • FOX-IQ
    • Product Service Termination List
    • ISO-Zertifizierungen
    • MSDS-Datenblätter
    • Terms and Conditions of Supply
    • CIC
    • Olympus Technolab
    • Microscope Classroom
    • Compliance and Ethics at Olympus
  • Rentals
  • Shop
  • Suche
  • My Account
    • IMS Log in
    • IMS Registration
    • My Apps
    • My Devices
    • My Data
    • OSC Marketplace
    • My Organization
    • OSC Log in
    • OSC Log in
    • Log Out
    • Log Out
Lösungen für die Industrie
Videoskope und Endoskope

Schwenkprisma Endoskope

KontaktKontakt
Angebot anfordernAngebot anfordern
Demo anfordernTesten Sie Ihre AnwendungDemo anfordernTesten Sie Ihre Anwendung
Remote Visual Inspection Solutions General OverviewIndustrial Light Source System Guide
Startseite/ Produkte/ Starre Industrie-Endoskope/ Schwenkprisma Endoskope
Loading...
  • Überblick
  • Technische Angaben
  • Zubehör
  • Multimedia

Überblick

Starre Schwenkprisma Boreskope verfügen über ein schwenkbares Prisma im Objektiv des Instruments und erlauben dem Anwender die Blickwinkel schräg voraus bis zur rückwärtigen Blickrichtung. Ein gesamter Blickwinkel von 120° bis zu 140° wird ermöglicht.

Bei einigen Anwendungsgebieten muss ein größerer Bereich betrachtet werden, als dies mit einem einzelnen starren Instrument möglich ist. Standard Boreskope der 5er Serie von Olympus haben eine vorbestimmte Blickrichtung und ein vorbestimmtes Blickfeld, was natürlich für die Inspektion eines bestimmten Bereiches ideal ist, jedoch mehrere Instrumente erforderlich machen würde, wenn man einen größeren Bereich vollständig inspizieren wollte.

Die Olympus Schwenkprisma Boreskope der 5er Serie verfügen über ein schwenkbares Prisma im Objektiv des Instruments, mit dem der Bediener den Blickwinkel des Boreskopes um 70° drehen kann, von 45° (schräg voraus) bis 115° (rückwärtige Blickrichtung). Zusammen mit dem Bildwinkel von 50° ergibt sich ein gesamter Blickwinkel von 120°, von 20° bis 140°. Außerdem wurden die Lichtleitfasern am Objektiv getrennt, um eine bessere Ausleuchtung über das gesamte Blickfeld zu liefern.

Alle optischen Innovationen der konventionellen Olympus 5er Serie finden Sie natürlich auch in den Schwenkprisma Boreskopen dieser Serie.

Swing Prism Borescopes


Merkmale


Technisch hochentwickeltes optisches System

Olympus ist bekannt für optische Innovation und die 5er Serie bildet da keine Ausnahme. Jeder Boreskopdurchmesser verfügt über ein eigenes Linsendesign, das optimal auf den verfügbaren Platz abgestimmt ist. Mehrfach beschichtete Linsen reduzieren interne Reflexionen und sorgen für maximale Bildhelligkeit und maximalen Kontrast.


Schwenkprisma-Mechanismus

Die Endoskop-Blickrichtung kann zwischen 45° schräg nach vorn und 115° nach hinten stufenlos verstellt werden. Zusammen mit dem Blickfeld ermöglicht dies einen Gesamt-Betrachtungsbereich von 120° (zwischen 20° und 140°).


Rundum-Scan

besonders nützlich, wenn das Boreskop in eine Haltevorrichtung eingespannt ist oder in Verbindung mit CCTV benutzt wird. Das Einführungsteil kann um volle 370 Grad gedreht werden, ohne Auswirkungen auf das Kontrollteil oder am Okular angebrachtes Zubehör.


Einführungsrohr aus hochwertigem rostfreiem Stahl

garantiert einen haltbaren, rostfreien und flüssigkeitsbeständigen, äußeren Schutzmantel.


Lasergeschweißte Spitze

damit wird die Gefahr, dass sich die Spitze löst erheblich reduziert und eine sichere und problemlose Inspektion ermöglicht.


Ergonomisches Kontrollteil

Ein ergonomisches und komfortables Kontrollteil war schon immer ein Markenzeichen der Olympus Boreskope. Das Design der 5er Serie verbessert dies noch weiter, denn alle Bedienelemente sind leicht erreichbar angebracht, für echte Ein-Hand-Bedienung.


Farbkodierter Identifikationsring

Seriennummer und Modellname sind auf dem Okularring eingraviert. Dieser ist auch noch farbkodiert, um die Blickrichtung des Boreskopes anzugeben.


Linsen-/Glasfaserverhältnis

Während große Linsen in gut ausgeleuchteter Umgebung helle Bilder liefern, ist das Ergebnis bei einer Inspektion aufgrund der geringen Anzahl an Lichtfasern oft enttäuschend. Die Boreskope der 5er Serie erreichen durch ein ausgewogenes Verhältnis von Linsen und Glasfasern eine exzellente Bildhelligkeit.


Zurück zum Anfang

Technische Angaben

Merkmale
ProduktcodeAußendurchmesserArbeitslängeBlickrichtungBlickfeldSchärfentiefe
R060-023-045SW115-50 φ6.1mm 23cm 45 to 115° 50° 5 to ∞mm
R060-031-045SW115-50 31cm
R060-046-045SW115-50 46cm
R060-061-045SW115-50 61cm
R060-077-045SW115-50 77cm
R080-023-045SW115-50 φ8.1mm 23cm
R080-024-045SW115-20 24cm 20° 30 to ∞mm
R080-033-045SW115-50 33cm 50° 5 to ∞mm
R080-043-045SW115-50 43cm
R080-044-045SW115-20 44cm 20° 30 to ∞mm
R080-053-045SW115-50 53cm 50° 5 to ∞mm
R080-063-045SW115-50 63cm
R080-064-045SW115-20 64cm 20° 30 to ∞mm
R080-083-045SW115-50 83cm 50° 5 to ∞mm
R080-103-045SW115-50 103cm
Betriebsumgebung
Betriebstemperatur Einführungsteil In Luft: −20 bis 150 °C
Unter Wasser: 10 bis 30 °C
Andere Teile In Luft: −20 bis 50 °C
Luftdruck (Betrieb) Einführungsteil In Luft: 700 bis 1700 hPa
Unter Wasser: bis zu 1700 hPa
Andere Teile In Luft: 710 bis 1060 hPa
Flüssigkeitsbeständigkeit Keine Probleme bei Kontakt mit Maschinenöl, leichtflüssigem Öl oder 5-prozentiger Salzlösung.
Wasserdichtigkeit Einführungsteil Wasserdicht: kann unter Wasser eingesetzt werden
Andere Teile Tropfwassergeschützt

Zubehör

Bitte Passwort und Nutzernamen eingeben:

Nutzername:
Passwort:

Passwort vergessen?

Multimedia

Whitepaper

Was sind starre Indusrie-Endoskope?

Broschüren

Industrial Light Source System Guide
Remote Visual Inspection Solutions General Overview
Sorry, this page is not available in your country
Let us know what you're looking for by filling out the form below.

Kontakt

Please, choose division
Abonnieren Sie unseren e-Newsletter, um aktuelle Informationen über Sonderangebote, neue Produkte oder Anwendungen zu erhalten.

  • KontaktKontakt
  • Angebot anfordernAngebot anfordern
  • Demo anfordernTesten Sie Ihre AnwendungDemo anfordernTesten Sie Ihre Anwendung
  • Kontakt
  • ZfP-Lösungen
  • Analysatoren zur XRF (RFA) und XRD
  • Mikroskop-Lösungen
  • Videoskope und Endoskope
    • Videoskopsysteme
    • Glasfaser-Endoskope
    • Starre Industrie-Endoskope
      • Starre Standard-Endoskope
      • Schwenkprisma Endoskope
      • Zoom-Schwenkprisma Endoskope
      • MK modulares Mini-Endoskop
      • Endoskope für Triebwerke
    • Lichtquellen
    • Inspektions-Assistenz-Software
  • Newsletter abonnieren
Startseite/ Produkte/ Starre Industrie-Endoskope/ Schwenkprisma Endoskope
Drucken

Copyright OLYMPUS CORPORATION, Alle Rechte vorbehalten.

Global | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookies | | Über uns | Careers | Careers | Sitemap

Copyright OLYMPUS CORPORATION, Alle Rechte vorbehalten.

Global | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookies | | Über uns | Imprint | Careers | Careers | Sitemap

  • Youtube
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook

Diese Seite verwendet Cookies, um die Leistung zu verbessern, Datenverkehr zu analysieren und Werbeanzeigen zu personalisieren. Wenn Sie Ihre Browser-Einstellungen nicht ändern, werden weiterhin Cookies auf dieser Webseite verwendet. Um zu erfahren wie Cookies auf dieser Webseite verwendet werden und wie Sie unsere Verwendung von Cookies beschränken, lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie.

OK
Cancel

Redirecting...

You are being redirected to our local site.