Extralanges 30 m Videoskop für den industriellen Einsatz. Das IPLEX YS ist mit einer innovativen Laserbeleuchtung ausgestattet und bietet damit eine außergewöhnliche Helligkeit für beispiellose Bildqualität. Weiterhin verfügt das System über eine luftgestützte Abwinklungstechnik für eine perfekte Manövrierbarkeit.
![]() | Das vielseitige IPLEX YS zeichnet sich durch seine innovative, luftgestützte Abwinklungstechnik aus, mit der das Videoskop über das handliche Bedienteil frei bewegt werden kann. Das Einführungsteil muß nicht voll abgerollt werden, vielmehr wird nur die für die Inspektion benötigte Länge abgerollt. Der nicht benötigte Teil verbleibt sicher verstaut auf der eingebauten Trommel. |
Während der Untersuchung können die im Bild angezeigte Fläche und Richtung mitunter schwierig zu bestimmen sein. Das IPLEX YS besitzt einen integrierten Schwerkraftsensor, der das Bild im Monitor orientiert und oben und unten klar unterscheidet. Eine optionale Längenanzeige zeigt die Einschublänge des Videoskops in ein Objekt im Monitor an und kann auf eine relative Länge ab einem bestimmten Punkt im Prüfbereich eingestellt werden. Diese Funktionen erlauben die zügige Durchführung der Inspektion mit der Sicherheit, dass die inspizierten Positionen später eindeutig zuzuordnen sind. |
Inspektionen müssen in rauen Objekten und unter widrigen Bedingungen wie z. B. in staubiger oder auch nasser Umgebung durchgeführt werden. Das Einführungsteil des IPLEX YS ist hoch abriebfest und damit auch in rauer Arbeitsumgebung einsetzbar. Das Linsenreinigungssystem bläst feinen Staub und Tröpfchen von der Objektivlinse am Distalende und gewährleistet detailgetreue Bilder. |
![]() | Das IPLEX YS ermöglicht vollständige Inspektionen an nahezu jedem Einsatzort. Wenn kein Netzanschluss verfügbar ist, wird das Gerät von einem Lithium-Ionen-Akku gespeist. Im mobilen Einsatz übernimmt eine kleine CO2-Patrone die Aufgabe des Druckluftkompressors bei der Abwinklung. |
IPLEX YS mit laserbeleuchtetem Distalende für
| Das IPLEX YS ist das erste industrielle Videoskop-System mit Laserbeleuchtung. Doppelt so hell wie ein herkömmliches langes Videoskop und das bei geringer Stromaufnahme. Eine vollständige Auswahl an Wechselobjektiven sorgt für die optimale Vergrößerung und verschafft den besten Einblick in unterschiedlichsten Inspektionsumgebungen. |
Der reflexionsarme 6,5-Zoll-Tageslicht-Monitor liefert klare und detailgetreue Bilder. Die einzigartige Bildgebungstechnik WiDER® (Wide Dynamic Extended Range) erzielt helle Bilder mit ausgewogenem Kontrast über den gesamten Tiefenschärfebereich. |
![]() |
Das IPLEX YS bietet eine große Anzahl von Funktionen zur Analyse der Inspektionsergebnisse.
Das Videoskop-System unterstützt die Aufnahme von JPEGStandbildern und AVI-Videos auf Compact-Flash-Karte oder USB-Speicherstick. Mit dem ImageNotepad® können den aufgenommenen Bildern erweiterte Beschreibungen hinzugefügt werden. Während der Zeicheneingabe wird eine Wortvorschlagsliste angezeigt, welche die Texteingabe vereinfacht und beschleunigt. Die Beschreibungen sind unmittelbar als Teil eines jeden Bildes verfügbar, wenn die Inspektionsdaten an einen Computer übertragen werden. |
>>Siehe Demonstration aller Messmodi
![]() | Die InHelp Viewer-Software ist ein PC-gestütztes Programm, welches die normale Bildbetrachtung, Dateiverwaltung und Stereo-Messberechnung nach der Inspektion ermöglicht. Eine Version der Software steht als kostenloser Download auf unserer Homepage zur Verfügung. Diese erweiterte Software erlaubt das Bearbeiten und Erstellen von Berichten, wodurch die Berichterstellung noch effizienter gestaltet werden kann. |
Das industrielle Videoskop-System IPLEX YS wird auf Bestellung gefertigt.
Einführungsteil | ||||
Produktbezeichnung | Außendurchmesser | Länge Einführungsteil | Außenmaterial Einführungsteil | Abwinklung |
IV88300Y | ø8,5 mm | 30 m | Stabiles Wolframgeflecht | 60° (auf/ab/rechts/links) |
Abwinklungsmechanismus | Abwinklung des Distalendes mit Luftdruck | |||
Beleuchtungsart | Laserdiode | |||
Schwerkraftsensor | Anzeige zur Orientierung des Distalendes | |||
Temperatursensor | 2-stufiges akustisches und visuelles Warnsignal gegen Überhitzung | |||
Linsenreinigungsfunktion | Zur Reinigung der Objektivlinse von Tröpfchen und Staub mittels Druckluft |
Kontrolleinheit | ||||
Abmessungen (B x H x T) | 472 mm x 522 mm x 380 mm | |||
Systemgewicht | ca. 26 kg | |||
LCD-Monitor | 8,4 Zoll LCD für Tageslicht-Betrachtung, Anti-Reflexion | |||
Betriebsspannungen | Wechselakku: 14,8 V nominal, 120 Minuten Laufzeit | |||
Netzstrom: 100 V bis 240 V, 50/60 Hz (mit mitgeliefertem Netzteil) | ||||
Druckluftversorgung | Kompakte CO2-Patrone oder Druckluftkompressor | |||
Geräteanschlüsse | Videoausgang | S-Video, Composite BNC | ||
Audioeingang | Externes Mikrofon, 3,5-mm-Mono-Buchse | |||
AUX-Anschluss | 2-Wege-Kommunikationsanschluss | |||
USB | 1 USB-Anschluss |
Software-Steuerungen | ||||
Bildsteuerungen | 3-facher digitaler Zoom, 9-stufige Helligkeitsregelung, 5-stufige Kontrasteinstellung für Standbilder und abgerufene Bilder | |||
Einstellbare Verstärkungssteuerung | 4-stufige einstellbare Verstärkungssteuerung mit WiDER™-Technologie | |||
Belichtungssteuerung | Einstellbare CCD-Belichtungszeit. PAL: 20 ms bis 500 ms, NTSC: 17 ms bis 500 ms | |||
Farbanreicherung | Schwarz-weiß-Modus oder Farbbetonung auf rot, blau oder allen Primärfarben |
Bedienteil | ||||
Speichermedien | Compact-Flash-Karte (1 GB Standard, kompatibel mit den von Olympus empfohlenen Compact-Flash-Karten bis 4 GB). USB-Speicherstick empfohlen. | |||
Interner Speicher | 1 GB Standard | |||
Overlay | 30 Zeichen-Titel mit Datums-, Zeit- und System-Einstellung. ImageNotepad™ für bis zu 10 Bildbeschreibungen, Anzeige nach Kategorien und Inhalt. | |||
Miniaturbilder | Aufgenommene Bilder konnen als Miniaturbilder angezeigt werden. | |||
Standbild-Aufnahme | Auflösung (Pixel) | NTSC: 640 x 480, PAL: 768 x 576 | ||
Videoaufnahme | Aufnahmeformat | JPEG - superhohe Qualität, hohe Qualität, Standardqualität | ||
TIFF - unkomprimiert (nur für Stereo-Objektive) | ||||
Auflösung (Pixel) | NTSC: 320 x 240/640 x 480, PAL: 384 x 288/768 x 576 | |||
Aufnahmeformat | AVI-Format, Motion JPEG-Kompression, Windows Media Player-kompatibel | |||
Audioaufnahme | Aufnahmeformat | WAV-Format, 60 s max. |
Betriebsumgebung | ||||
Betriebstemperatur | Einführungsteil | In Luft: -25 ºC bis 100 ºC | ||
In Wasser: 10 ºC bis 30 ºC | ||||
Andere Teile | In Luft: 0 ºC bis 40 ºC | |||
Relative Luftfeuchtigkeit | Alle Teile | 20 % bis 85 % | ||
Flüssigkeitsbeständigkeit | Alle Teile | Betriebsfähig bei Kontakt mit Maschinenöl, leichtflüssigem Öl oder 5-prozentiger Salzlösung | ||
Wasserfest | Einführungsteil |
Unterwasser-Einsatz bis zum einem Wasserdruck der einer Tiefe von 30 m entspricht.
Kein Unterwasser-Einsatz mit Stereo Messobjektiven möglich. | ||
Fernbedienung und LCD-Monitor | Funktionsfähig bei Regen. Nicht unter Wasser funktionsfähig. | |||
Andere Teile | Weder wasser- noch regenfest |
Varianten der Wechselobjektive | |||||||
Optisches System | Distalende | Arretierungsmechanismus | |||||
Blickfeld | Blickrichtung | Tiefenschärfe*1 | Außendurchmesser*2 | Distalende*3 | Doppelgewinde-Ansatz, mit O-Ring-Dichtung | ||
Objektive | AT120D/NF-IV88Y | 120º | Direktsicht | 4 bis 190 mm | ø8.5 mm | 30.7 mm | |
AT120D/FF-IV88Y | Direktsicht | 25 bis ∞ mm | |||||
AT120S/NF-IV88Y | Seitsicht | 1 bis 25 mm | |||||
AT120S/FF-IV88Y | Seitsicht | 5 bis ∞ mm | |||||
Stereo-Objektive | AT60D/60D-IV88Y | 60º/60º | Direktsicht/Direktsicht | 5 bis ∞ mm | 36.9 mm | ||
AT60S/60S-IV88Y | Seitsicht/Seitsicht | 4 bis ∞ mm | 39.6 mm |
*1. Zeigt die optimale Brennweite des Wechselobjektivs an.
*2. Das Objektiv kann in eine Öffnung mit ø 8,5 mm eingesetzt werden, wenn es am Einführungsteil des Videoskops angebracht ist.
*3. Gibt die Länge des starren Teils des Distalendes an, wenn es angebracht ist.
![]() | Eine Auswahl an Wechselobjektiven für das IPLEX YS für vielfältige Anwendungen. |
![]() |
Die an dem IPLEX YS montierbare, handliche CO2-Patrone ermöglicht die Bedienung des Abwinklungsmechanismus ohne Kompressor.
Lassen Sie sich von Ihrer Vertretung über das passende Modell beraten. |
![]() | Erleichtert das Einführen des Videoskops in die Tiefe. |
![]() | Pro Akku ca. 2 Betriebsstunden unter normalen Bedingungen.Aufladezeit: 90 Minuten. |
![]() | MAJ-1091 Verlängert das Fernbedienungskabel. |
IPLEX FX Stereo-Messobjektive haben zwei Linsen, gleich dem menschlichen Auge. Diese Ausstattung der Objektive erlaubt exakte Messungen in drei Dimensionen unter jedem Winkel. |
Dieser Film zeigt das IPLEX FX in einem Härtetest, der unter den Bedingungen der Militärstandards durchgeführt wurde.
Abstand | Punkt-zu-Linie |
Tiefe | Fläche /Linien |
Multi-Mehrfachmessung | Offset |
Profil |
Durch die Angabe von zwei Punkten wird die Querschnittsform zwischen den Punkten auf der rechten Monitorseite angezeigt. |
Diese Seite verwendet Cookies, um die Leistung zu verbessern, Datenverkehr zu analysieren und Werbeanzeigen zu personalisieren. Wenn Sie Ihre Browser-Einstellungen nicht ändern, werden weiterhin Cookies auf dieser Webseite verwendet. Um zu erfahren wie Cookies auf dieser Webseite verwendet werden und wie Sie unsere Verwendung von Cookies beschränken, lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie.