Olympus Logo

Kontakt Kontakt

  • Produkte▾
    • ZfP-Lösungen▾
      • Prüfgeräte / Phased-Array-Prüfgeräte▾
        • Ultraschallprüfgeräte
        • Phased-Array-Geräte (Gruppenstrahlertechnik)
        • Wirbelstromgeräte
        • Wirbelstrom-Array-Geräte
        • Bindungsprüfung
      • Dickenmesser▾
        • 27MG
        • 45MG
        • 38DL PLUS
        • Magna-Mike 8600
        • 35RDC
        • Schallköpfe und Zubehör
      • Prüf- und Messköpfe, Sonden und Sensoren▾
        • Ultraschallköpfe
        • Wirbelstromsonden
        • Sensoren für die Röhrenprüfung
        • Phased-Array-Sensoren
        • BondMaster Probes
      • Automatisierte Prüfsysteme▾
        • Prüfsystem für Eisenbahnräder
        • Lösungen für die Stabprüfung
        • Lösungen für die Rohrprüfung
        • Friction Stir Weld Inspection System
      • ZfP-Systemkomponenten▾
        • FOCUS PX / PC / SDK
        • QuickScan
      • Industriescanner für die zerstörungsfreie Prüfung▾
        • Scanner zur Schweißnahtprüfung
        • Scanner für die Korrosionsprüfung
        • Scanner für die Prüfung in der Luft- und Raumfahrt/von Rotorblättern
        • Scanner-Zubehör
      • Olympus Scientific Cloud
    • Analysatoren zur XRF (RFA) und XRD▾
      • RFA-Handanalysatoren▾
        • Vanta
        • Vanta Element
        • DELTA Professional
      • Kompakte und portable RFA-Analysatoren▾
        • Vanta
        • Vanta Element
        • GoldXpert
        • Xpert für Verbrauchersicherheit und RoHS
      • Online RFA-Analysatoren▾
        • FOX-IQ
      • XRD-Analysatoren▾
        • Portabler TERRA XRD-Analysator
        • BTX XRD-Tischanalysator
      • OEM-Lösungen▾
        • X-STREAM
      • Anwendungsmöglichkeiten
      • Olympus Scientific Cloud
    • Mikroskop-Lösungen▾
      • Scanning Probe Microscopy▾
        • OLS4500
      • Konfokale Lasermikroskope▾
        • OLS5100
      • Digitale Mikroskope
      • Messmikroskope▾
        • STM7
        • STM7-BSW
      • Inspector Serie für technische Sauberkeit▾
        • OLYMPUS CIX100
      • Lichtmikroskope▾
        • Aufrechte Mikroskope
        • Inversmikroskope
        • Modular aufgebaute Mikroskope
      • Mikroskope für die Prüfung von Halbleitern und Flachbildschirmen▾
        • MX63 / MX63L
        • Al120
        • AL120-12
      • Stereomikroskope▾
        • SZX16
        • SZX10
        • SZX7
        • SZ61/SZ51
      • Digitalkameras▾
        • DP74
        • SC180
        • UC90
        • DP27
        • SC50
        • LC30
        • DP22
        • XM10
        • XM10IR
      • Bildanalysesoftware▾
        • OLYMPUS Stream
      • Mikro-Spektrophotometer▾
        • USPM-RU-W
        • USPM-RU III
      • Objektive▾
        • MPLAPON
        • MPLAPON-Oil
        • MPLN
        • MPLN-BD
        • MPLFLN
        • MPLFLN-BD
        • MPLFLN-BDP
        • LMPLFLN
        • LMPLFLN-BD
        • SLMPLN
        • LCPLFLN-LCD
        • LMPLN-IR/LCPLN-IR
        • Objektiv mit Weißlichtinterferometrie
        • Mikrometer
      • Integrierbare OEM-Mikroskopkomponenten▾
        • Lösungen zur Geräteintegration
        • Objektive
        • Mikroskopstative
        • Superweitwinkel-Tubuslinse
        • Mikroskopmodule
        • Modulare Mikroskope
      • Microscope FAQ
    • Videoskope und Endoskope▾
      • Videoskopsysteme▾
        • IPLEX NX
        • IPLEX GAir
        • IPLEX GX/GT
        • IPLEX G Lite
        • IPLEX TX
        • Sehr lange IPLEX Videoskopeinführungsteile
      • Glasfaser-Endoskope▾
        • Fiberskope mit geringem Durchmesser
      • Starre Industrie-Endoskope▾
        • Starre Standard-Endoskope
        • Schwenkprisma Endoskope
        • Zoom-Schwenkprisma Endoskope
        • MK modulares Mini-Endoskop
        • Endoskope für Triebwerke
      • Lichtquellen
      • Inspektions-Assistenz-Software▾
        • InHelp
  • Industriezweige
  • Blog
  • Multimedia
  • Servicebereich▾
    • Kontakt
    • Olympus Scientific Cloud
    • Training Academy
    • Customer Service
    • Servicecenter
    • Softwaredownloads
    • Produktinformation
    • Auslaufmodelle und veraltete Produkte
    • Product Service Termination List
    • ISO-Zertifikation
    • MSDS-Datenblätter
    • Terms and Conditions of Supply
    • CIC
    • Olympus Technolab
    • Microscope Classroom
    • Compliance and Ethics at Olympus
    • Same Day Shipping Program
    • Custom Financing Solutions
  • Rentals
  • Shop
  • Suche
  • My Account
    • IMS Log in
    • IMS Registration
    • My Apps
    • My Devices
    • My Data
    • OSC Marketplace
    • My Organization
    • OSC Log in
    • OSC Log in
    • Log Out
    • Log Out
Lösungen für die Industrie

Analysatoren zur XRF (RFA) und XRD

Startseite/ Produkte/ Analysatoren zur XRF (RFA) und XRD

Olympus bietet verschiedene Geräte zur Materialbeschreibung mit Röntgentechnologie, die dort einsetzbar sind, wo sie gebraucht werden. RFA-Analysatoren bieten eine schnelle und zerstörungsfreie Elementanalyse. Unsere innovative XRD ermöglicht eine schnelle Identifizierung von chemischen Elementen und Mineralphasen.

Portable RFA-Analysatoren können für verschiedene Anwendungen vor Ort eingesetzt werden und liefern genaue Ergebnisse in Laborqualität direkt am Prüfort. Zudem eignet sich die Geschwindigkeit der RFA für automatisierte Inline-Analysen oder kontinuierliche Analysen bei Fertigungsverfahren. Olympus bietet speziell für die Inline-Analyse entwickelte Systeme.

Die XRD- und XRF-Analysatoren zeichnen sich durch Geschwindigkeit, Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Genauigkeit bei den verschiedensten Anwendungen zur Materialbeschreibung aus.

Fragen Sie einen Experten

Loading the player…
sourcecaptionscaptionscaptionscaptionscaptionscaptionscaptionscaptionscaptions

RFA-Analysatoren zur Erzexploration

Röntgenfluoreszenzanalyse

DELTA Professional

RFA-Handanalysatoren

Handanalysatoren für die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) ermöglichen eine schnelle, genaue und zerstörungsfreie Legierungsidentifizierung und Elementanalyse von Magnesium bis Uran. Vor Ort stehen die Ergebnisse sofort zur Verfügung. Der nächste Schritt kann so zu dem Zeitpunkt und an der Stelle bestimmt werden, wo er nötig ist. Anwendungen umfassen: Identifizierung von Metallen/Legierungen zur Qualitätskontrolle, Verwechslungsprüfung/ positive Materialidentifikation, Sortierung von Altmetall, Geochemie für Erkundungen im Bergbau und Gehaltsüberprüfung, Untersuchung auf schädliche Elemente, Konsumgüter und RoHS-Tests sowie Analyse von Edelmetallen.

Kompakte und portable RFA-Analysatoren

Kompakte und portable RFA-Analysatoren

Die RFA-Tischanalysatoren der Xpert Serie von Olympus bieten die Leistung und Bedienerfreundlichkeit unserer Handanalysatoren in einem geschlossenen Strahlraum. Diese Serie umfasst den beliebten GoldXpert Tischanalysator für die Analyse von Edelmetallen sowie Modelle für die Analyse von Konsumgütern und nach der RoHS-Richtlinie.

FOX-IQ

Inline-RFA-Analysatoren

Inline-RFA-Systeme von Olympus ermöglichen eine 100%ige qualitative Prüfung von Rohren, Stäben und Stangen aus Metall durch Verwechslungsprüfung und Elementaranalyse auf der Produktionsstraße. Der ständige Betrieb ermöglicht eine Optimierung der industriellen Verarbeitung und damit eine höhere Produktivität und verbesserte Qualitätskontrolle.
XRD-Analysatoren

XRD-Analysatoren

Die Analysatoren für die Röntgendiffraktion (XRD) von Olympus bieten ähnliche Analysemöglichkeiten wie größere, komplexere Laborsysteme, aber in kompakter, benutzerfreundlicher und kostengünstiger Form. Diese einzigartigen Systeme werden von der intuitiven Software SwiftMin für die automatische Erkennung und Quantifizierungen von Mineralien und Phasen in Echtzeit direkt auf dem Analysator betrieben. Der TERRA II Analysator ist eine akkubetriebene, portable Lösung zur Röntgendiffraktion. Der BTX III Tischanalysator mit geringer Standfläche eignet sich für die Verwendung im Labor. Im Gegensatz zu herkömmlichen XRD-Geräten sind diese beiden Analysatoren portabel, leicht und beinah wartungsfrei mit einer einzigartigen Probenhalterung.

OEM-Lösungen

OEM-Lösungen

Mit unserer RFA-Analysetechnologie können industrielle Prüfsysteme entwickelt werden, die genau Ihren Anforderungen entsprechen. Unsere X-STREAM Komponenten können in automatisierte Hochleistungssortiersysteme mit hoher Geschwindigkeit integriert werden, die Materialien automatisch nach ihrer chemischen Zusammensetzung sortieren. So wird beim Recycling von Metallen und Glas eine ganz neue Dimension bei Geschwindigkeit, Genauigkeit und Rentabilität erreicht.

Häufig gestellte Fragen zur Röntgenfluoreszenzanalyse (FAQ)

Was bedeutet RFA?

RFA steht für Röntgenfluoreszenzanalyse: ein zerstörungsfreies, nichtinvasives Verfahren zur Analyse von Elementen und Materialien.

Müssen Röntgenfluoreszenzanalysatoren kalibriert werden?

Die meisten Bediener finden die voreingestellte Kalibrierung der Vanta RFA-Analysatoren zur Analyse direkt am Prüfort ohne jegliches Nachregulieren sehr praktisch. Die Axon Technology der Analysatoren verfügt über eine langfristige Strahl-zu-Strahl-Wiederholfähigkeit über einen großen Temperaturbereich.

Wie werden RFA-Daten interpretiert?

Die Datenerfassung ist nur ein kleiner Teil der RFA-Analyse. Für den eigentlichen Nutzen ist eine korrekte Interpretation dieser Daten unerlässlich. Gerätespezifische Empfehlungen, einschließlich Interpretation von Analysedaten des Vanta RFA-Handanalysators finden Sie unter Multimedia.

Kann mithilfe der RFA Kohlenstoff nachgewiesen werden?

Ein RFA-Handanalysator kann keine Elemente ermitteln, die im Periodensystem leichter als Magnesium sind, dazu gehört auch Kohlenstoff. Wenn diese leichten Elemente quantifiziert werden müssen, ist eine andere analytische Methode erforderlich.

XRD und RFA im Vergleich: Wofür wird die XRD-Analyse eingesetzt?

XRD steht für Röntgendiffraktion. RFA und XRD werden zur Materialbeschreibung verwendet, wobei sich die XRD auf die Analyse von Verbindungen und die RFA auf die Analyse von chemischen Elementen konzentriert. Zusammen können die XRD- und RFA-Analyse eingesetzt werden, um ein umfassenderes Ergebnis der Probenzusammensetzung zu erhalten.

Videos zu RFA-Handanalysatoren

Vanta RFA-Handanalysatoren – schnelle Inbetriebnahme

Dieses Video zeigt, vom Öffnen des Koffers bis zur Analyse der ersten Proben, die schnelle und sichere Inbetriebnahme des Vanta RFA-Handanalysators.

Loading the player…
sourcecaptionscaptionscaptionscaptionscaptionscaptionscaptionscaptionscaptions

Vanta Schnellanleitung

Einführung des Vanta Element Handanalysators

Dieses Video zeigt die Inbetriebnahmen des Vanta Element Handanalysators.

Loading the player…
sourcecaptionscaptionscaptionscaptionscaptionscaptionscaptionscaptionscaptions

Einführung des Vanta Element RFA-Handanalysators

Sorry, this page is not available in your country
Let us know what you're looking for by filling out the form below.
  • Kontakt
  • ZfP-Lösungen
  • Analysatoren zur XRF (RFA) und XRD
    • RFA-Handanalysatoren
    • Kompakte und portable RFA-Analysatoren
    • Online RFA-Analysatoren
    • XRD-Analysatoren
    • OEM-Lösungen
    • Anwendungsmöglichkeiten
    • Olympus Scientific Cloud
  • Mikroskop-Lösungen
  • Videoskope und Endoskope
  • Newsletter abonnieren
Startseite/ Produkte/ Analysatoren zur XRF (RFA) und XRD
Drucken

Copyright OLYMPUS CORPORATION, Alle Rechte vorbehalten.

Global | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookies | Über uns | Careers | Careers | Sitemap

Copyright OLYMPUS CORPORATION, Alle Rechte vorbehalten.

Global | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookies | Über uns | Imprint | Careers | Careers | Sitemap

  • Youtube
  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook

Diese Seite verwendet Cookies, um die Leistung zu verbessern, Datenverkehr zu analysieren und Werbeanzeigen zu personalisieren. Wenn Sie Ihre Browser-Einstellungen nicht ändern, werden weiterhin Cookies auf dieser Webseite verwendet. Um zu erfahren wie Cookies auf dieser Webseite verwendet werden und wie Sie unsere Verwendung von Cookies beschränken, lesen Sie unsere Cookie-Richtlinie.

OK
Cancel